12.07.2015 Aufrufe

Kontakt 2003 - Stutz AG

Kontakt 2003 - Stutz AG

Kontakt 2003 - Stutz AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Oberstufenschulhaus Feldbach, Steckborn,AussenwärmedämmungBauherrschaft:Oberstufengemeinde SteckbornArchitektBenz + Engeler, Architekten BSA, SIASt. GallenIngenieur:IPG Keller <strong>AG</strong>, KreuzlingenBauleitungChr. Frauenfelder, RomanshornBauunternehmungH. <strong>Stutz</strong> <strong>AG</strong>, Arbon Aufspritzen der Grundputzschicht WancorthermSchichtaufbauD, Stärke 8–9mmbacdSystemaufbaua) Trägerschicht Betonb) Kleberschicht Wancortherm KombimörtelHc) Dämmschicht Wancortherm D Dämmplatteaus Steinwolle Dicke 160 mmd) Grundputzschicht Wancortherm PutzmörtelD d = 8 mme) Armierungsschicht Wancortherm KombimörtelH d = 4 mmf) Gewebeschichtg) Lamitherm Glasgittergewebe Typ 22-lagig ohne Überlappungh) Deckschicht mit Voranstrich1. Lage Wancolith Feinputz 0.8 mm2. Lage Wancolith Sturro 0.5 mmefDie Gebäudehülle wird mit einer verputztenAussenwärmedämmung System WancorthermD verkleidet.gDie mineralische Aussendämmung SystemWancortherm D mit mineralischem Putzaufbauerfüllt die hohen Anforderungen der Bauherrschaft.hDer Dickschichtgrundputz bietet einen erhöhtenSchutz vor mechanischen Beschädigungenund eignet sich deshalb besonders fürSchulbauten.Albert Gügi<strong>Stutz</strong> <strong>AG</strong>, Arbon12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!