12.07.2015 Aufrufe

Kontakt 2003 - Stutz AG

Kontakt 2003 - Stutz AG

Kontakt 2003 - Stutz AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Unseren Polieren auf der SpurDas grosse Interview mit Paul Germann,Polier, H. <strong>Stutz</strong> <strong>AG</strong>, HatswilWo und wie bist du aufgewachsen?In Gossau SG auf einem Bauernhof mitRestaurant. Ich habe 2 Schwestern und 4Brüder, und wie es damals war, musste anschulfreien Tagen, über das Wochenendeund in den Ferien viel mitgeholfen werden.Welche Gründe haben dich zur Berufswahl«Maurer» bewogen?Als jüngster von 5 Buben erhielt ich natürlicheinen Einblick in die Berufswahl meinerälteren Geschwister. (Huf- und Wagenschmied,Sanitär- und Landmaschinenmechaniker;Zimmermann; Land- und Gastwirt;Elektriker). Und weil damals an Hausund Hof viel an- und umgebaut wurde, sahich die Maurer an der Arbeit und das imponiertemir.Bei welcher Firma hast du die Maurerlehreabsolviert?Bei der Firma Wyssen <strong>AG</strong>, Bauunternehmungin Gossau 1968–1971. Die Firmabeschäftigte damals ca. 80 Personen undwar im Hoch- und Tiefbau sowie im Brückenbautätig.Wie verlief deine weitere Berufskarriere?Nach der Lehrzeit wechselte ich in eineAkkordgruppe (Hans Dal Pra) und konntewährend 2 Jahren mein gelerntes Handwerkvertiefen.Winter 1973–1974:1. Kurs Polierschule St. GallenSommer 1974:Vorarbeiterstelle in WattwilWinter 1974–1975:2. Kurs Polierschule St. GallenIm Sommer 1975 trat ich eine Vorarbeiterstellein Bertschikon an. Weil mir dieseStelle aber nicht zusagte, kehrte ich demZürcher-Oberland den Rücken und gingwieder nach Hause zurück. Im Oktober1975 trat ich in die Hermann <strong>Stutz</strong> <strong>AG</strong> ein,vermittelt durch Hans Dal Pra.6Warum hat es dich in den Bodenseeraumverschlagen?Anfänglich wohnte ich in Gossau, arbeiteteaber auf Baustellen in Hauptwil,Bischofszell und Frauenfeld. Mit meinerdamaligen Freundin und heutigen FrauRegina bezog ich 1981 eine Wohnung inSchocherswil. 1983 konnten wir ein Einfamilienhausin Uttwil erwerben. Mich zoges in den Thurgau, weil er ein schönerWohnkanton ist und der Sitz der Hermann<strong>Stutz</strong> <strong>AG</strong> in der Nähe ist.Welchen Eindruck hattest du am 1.Arbeitstag von der <strong>Stutz</strong> <strong>AG</strong>Am 4. Oktober 1975 war mein ersterArbeitstag auf der Baustelle Zetag inHauptwil. Weil ich den Polier Hans Dal Praund 3 Arbeiter aus der Akkordgruppe kannte,fiel mir der Einstieg nicht schwer. Meinerster Eindruck war: Diese Firma hats insich. Maschinenpark, Schalungen, personalmässig,das hat mich beeindruckt.Zugleich war es die 1. Industriebaustellein dieser Grösse.Was hat sich in der Zeit von der Maurerlehrebis heute am grundlegensten verändert?Früher waren die Architekten oder Bauleitertäglich auf der Baustelle um mit demPolier Gespräche zu führen, oder Änderungenzu besprechen. Heute kommen dieBauleiter höchstens 2 x wöchentlich,haben aber keine Zeit für Gespräche.Änderungen werden per Fax oder telefonischmitgeteilt.Früher hatte man auf grossen Baustelleneinen Telefonanschluss, heute hat man einNatel.Paul Germann mit Hund Scherpa im WallisDie Termine waren früher auch gedrängt,aber heute sind sie manchmal fast nichtmehr einzuhalten.Schalungen: Früher alles mit Kantholz undSchaltafeln, heute Vielfach-Elemente,Kassettenschalungen oder System-DeckenschalungenBeton: Früher auf Baustelle mit Ortsbetonanlagengemischt, heute Fertigbeton mitFahrmischerMörtel: Früher selbst auf Baustellegemischt, heute Siloanlagen oder Langzeitmörtelab BetonwerkSchnurgerüste: Früher mit Draht und Senkel,heute Visomat (Kippnivellierinstrument)Rapportwesen: Früher alles in Büchernotiert, heute teilweise mit PC.Welche dieser Veränderungen sind fürdich positiv, welche eher negativ?Positiv:Keine Betonanlagen mehr auf der Baustelle.Schalungen: Es kann effizienter undschneller gearbeitet werden mit Elementen.Natel: Man ist jederzeit erreichbar,schnell für Bestellungen.Negativ:Sehr enge Bautermine, Bauleitungen undFremdhandwerker haben keine Zeit mehrfür Besprechungen, Polier organisiert Ein-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!