12.07.2015 Aufrufe

Geschäftsbericht 2011/2012 - Sektkellerei Schloss Wachenheim AG

Geschäftsbericht 2011/2012 - Sektkellerei Schloss Wachenheim AG

Geschäftsbericht 2011/2012 - Sektkellerei Schloss Wachenheim AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Bilanzsumme zum 30. Juni <strong>2012</strong> hat sich gegenüber dem Vorjahr um EUR 15,3 Mio. (5,2 %) erhöht. Die Eigenkapitalquoteliegt mit 45,1 % (Vorjahr 46,0 %) zwar leicht unter Vorjahres-, aber nach wie vor auf einem hohen Niveau.Der Bilanzwert der immateriellen Vermögenswerte ist gegenüber dem Vorjahr um EUR 0,9 Mio. rückläufig.Zugängen von EUR 0,9 Mio., überwiegend aus dem Erwerb der Marke „Slantschew Brjag“ im TeilkonzernOstmitteleuropa, stehen Abgänge von EUR 0,7 Mio. aus der Verminderung des Geschäfts- oder Firmenwertsim Zusammenhang mit der Verschmelzung der SCI LAB auf die Compagnie Française des Grands Vins S.A. inFrankreich, Abschreibungen von EUR 0,7 Mio. und negative Währungsänderungen von EUR 0,4 Mio. gegenüber.Die Sachanlagen im Konzern haben um EUR 2,6 Mio. zugenommen. In dieser Veränderung haben sich Investitionenvon insgesamt EUR 10,6 Mio. ausgewirkt. Diese Investitionen entfallen mit EUR 3,2 Mio. auf Deutschland,mit EUR 4,8 Mio. auf Frankreich und mit EUR 2,6 Mio. auf Ostmitteleuropa. Weiterhin haben sich Abschreibungenvon EUR 6,2 Mio., Abgänge von EUR 0,4 Mio. sowie negative Währungseffekte von EUR 1,4 Mio. ausgewirkt.Im kurzfristigen Bereich der Aktivseite verzeichnen wir insbesondere einen Anstieg bei den Vorräten(EUR 10,6 Mio.) und Forderungen aus Lieferungen und Leistungen (EUR 2,5 Mio.). Bei den Vorräten ist diesim Wesentlichen auf eine geänderte Einkaufsstrategie aufgrund gestiegener Weinpreise sowie auf ein insgesamtgestiegenes Geschäftsvolumen zurückzuführen. Hinsichtlich der Forderungen aus Lieferungen undLeistungen wirkten sich hohe Auslieferungen zum Geschäftsjahresende aus. Daneben sind auch die sonstigenfinanziellen Vermögenswerte um EUR 1,8 Mio. angestiegen, insbesondere aufgrund höherer Umsatzsteuerforderungenim Teilkonzern Ostmitteleuropa.PAS SIVA in Millionen EuroEigenkapitalder SSW- andererAktionäre GesellschafterFremdkapitallangfristigkurzfristigFinanz-Übrige Finanz-Übrigeverbindlich-verbindlich-keitenkeiten108,01<strong>2011</strong>3,626,925,725,326,09,610,447,954,075,879,11008060402002010/11<strong>2011</strong>/12Zur Veränderung des Eigenkapitalanteils der Aktionäre der <strong>Sektkellerei</strong> <strong>Schloss</strong> <strong>Wachenheim</strong> <strong>AG</strong> sowie derAnteile anderer Gesellschafter am Konzerneigenkapital verweisen wir auf die Eigenkapitalveränderungsrechnungdes Konzerns sowie die erläuternden Angaben im Anhang.Die kurz- und langfristigen Finanzverbindlichkeiten sind aufgrund des höheren Working Capitals insgesamtum EUR 6,8 Mio. angestiegen. Zusammen mit den um EUR 0,1 Mio. rückläufigen liquiden Mitteln istdie Netto verschuldung um EUR 6,9 Mio. gestiegen.Der Anstieg der übrigen Passiva um EUR 4,1 Mio. resultiert überwiegend aus der Erhöhung der sonstigenVerbindlichkeiten um EUR 2,3 Mio. – vornehmlich aus nicht ertragsabhängigen Steuern, negativen Zeit-30

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!