12.07.2015 Aufrufe

Geschäftsbericht 2011/2012 - Sektkellerei Schloss Wachenheim AG

Geschäftsbericht 2011/2012 - Sektkellerei Schloss Wachenheim AG

Geschäftsbericht 2011/2012 - Sektkellerei Schloss Wachenheim AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Der ausgewiesene Steueraufwand setzt sich wie folgt aus tatsächlichen und latenten Steuern zusammen:<strong>2011</strong>/12 2010/11teurteurTatsächlicher Steueraufwand 4.238 5.051Latenter Steueraufwand (Vorjahr Steuerertrag) 478 -64Gesamter Steueraufwand 4.716 4.987(25) Ergebnisanteil anderer Gesellschafter<strong>2011</strong>/12 2010/11teurteurTiM S.A. 1.145 1.549AMBRA S.A. 1.160 1.260Przedsiębiorstwo Handlowe Vinex Slaviantsi Poland Sp. z o.o. 167 297Soare Sekt a.s. 29 71Vinařství Zaječí s.r.o. -195 -18S.C. Zarea s.a. -349 -751Karom Drinks s.r.l. -118 52Übrige Konzernunternehmen und Konsolidierungen 71 2691.910 2.729Weitere Angaben(26) Erläuterungen zur KapitalflussrechnungDie Kapitalflussrechnung zeigt, wie sich die Zahlungsmittel des SSW-Konzerns im Laufe des Berichtsjahres veränderthaben. Die Zahlungsströme sind dabei nach Geschäfts-, Investitions- und Finanzierungstätigkeit gegliedert.Die im Berichtsjahr gezahlten Ertragsteuern betragen TEUR 4.135 (Vorjahr TEUR 4.576). Die gezahlten Zinsenbelaufen sich auf TEUR 3.232 (Vorjahr TEUR 2.938). An Zinsen erhalten hat der SSW-Konzern im BerichtsjahrTEUR 128 (Vorjahr TEUR 45).Die Veränderung der Finanzverbindlichkeiten beinhaltet Finanzmittelzuflüsse aus neuen Finanzierungsleasingverträgenvon TEUR 6.518 (Vorjahr TEUR 0), Neuaufnahmen von langfristigen Darlehen von TEUR 2.500 (VorjahrTEUR 3.000) sowie Tilgungen langfristiger Darlehen von TEUR 720 (Vorjahr TEUR 720). Daneben sind Auszahlungenzur Tilgung von Finanzierungsleasingverbindlichkeiten von TEUR 831 (Vorjahr TEUR 231) enthalten. Die übrigenVeränderungen resultieren aus der laufenden Finanzmitteldisposition.(27) Risikomanagement und FinanzinstrumenteIm Rahmen der operativen Geschäftstätigkeit und im Finanzierungsbereich ist der <strong>Schloss</strong> <strong>Wachenheim</strong>-Konzerninsbesondere Währungskurs- und Zinsschwankungen ausgesetzt. Ziel des finanziellen Risikomanagementsist es, diese Marktrisiken durch die laufenden operativen und finanzorientierten Aktivitäten zu begrenzen.Hierzu werden nach Einschätzung des Managements gegebenenfalls Zins- oder Währungsderivate zurglobalen Absicherung der genannten Risiken eingesetzt.86

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!