12.07.2015 Aufrufe

Geschäftsbericht 2011/2012 - Sektkellerei Schloss Wachenheim AG

Geschäftsbericht 2011/2012 - Sektkellerei Schloss Wachenheim AG

Geschäftsbericht 2011/2012 - Sektkellerei Schloss Wachenheim AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gewinnrücklagen und KonzernjahresüberschussDie Gewinnrücklagen und der Konzernjahresüberschuss enthalten die laufenden und die in Vorjahren im<strong>Schloss</strong> <strong>Wachenheim</strong>-Konzern erwirtschafteten, noch nicht ausgeschütteten Gewinne. Gemäß Beschluss derHauptversammlung der <strong>Sektkellerei</strong> <strong>Schloss</strong> <strong>Wachenheim</strong> <strong>AG</strong> vom 1. Dezember <strong>2011</strong> wurde im Geschäftsjahr<strong>2011</strong>/12 aus dem Bilanzgewinn zum 30. Juni <strong>2011</strong> eine Dividende in Höhe von TEUR 1.584 bzw. EUR 0,20pro Aktie an die Aktionäre ausgeschüttet.Kumuliertes sonstiges ErgebnisDas kumulierte sonstige Ergebnis enthält mit TEUR 40 (Vorjahr TEUR 0) Kursverluste aus Nettoinvestitionenin einen ausländischen Geschäftsbetrieb und im Übrigen die erfolgsneutral erfassten kumulierten Erträgeund Aufwendungen aus der Währungsumrechnung ausländischer Tochterunternehmen.(10) Rückstellungen für Pensionen und ähnliche Verpflichtungen sowie andere langfristige Leistungen anArbeitnehmer30.06.<strong>2012</strong> 30.06.<strong>2011</strong>teurteurPensionsrückstellungen inländische Gesellschaften 980 920Planvermögen inländische Pensionspläne -21 -21Leistungen aus Anlass der Beendigung des Arbeitsverhältnissesfranzösische Gesellschaften (indemnité de départ à la retraite) 1.053 900Pensionsrückstellungen ostmitteleuropäische Gesellschaften 50 42Rückstellungen für Altersteilzeit inländische Gesellschaften 245 447Rückstellungen für Jubiläen inländische Gesellschaften 106 101Rückstellungen für Todesfälle inländische Gesellschaften 27 272.440 2.416Nachfolgend die Entwicklung der Pensionsrückstellungen der inländischen Gesellschaften:Inländische Gesellschaften <strong>2011</strong>/12 2010/11teurteurDefined benefit obligation zu Beginn des Geschäftsjahres 920 964Laufender Dienstzeitaufwand 1 1Zinsaufwand 39 40Geleistete Rentenzahlungen -65 -75Versicherungsmathematische Gewinne und Verluste 85 -10Defined benefit obligation zum Ende des Geschäftsjahres 980 920Die Entwicklung der bei Eintritt in die Rente zu leistenden Abfindungen der französischen Gesellschaftenstellt sich wie folgt dar:Französische Gesellschaften <strong>2011</strong>/12 2010/11teurteurDefined benefit obligation zu Beginn des Geschäftsjahres 900 784Laufender Dienstzeitaufwand 64 63Zinsaufwand 35 35Geleistete Rentenzahlungen - -34Versicherungsmathematische Gewinne und Verluste 54 52Defined benefit obligation zum Ende des Geschäftsjahres 1.053 90070

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!