02.12.2012 Aufrufe

StuDent Speichel & Mundgesundheit

StuDent Speichel & Mundgesundheit

StuDent Speichel & Mundgesundheit

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Speichel</strong> & <strong>Mundgesundheit</strong> 2. Anatomie, Histologie und Physiologie der <strong>Speichel</strong>drüsen<br />

2. Anatomie, Histologie und Physiologie der <strong>Speichel</strong>drüsen<br />

2.1 Anatomie und Histologie<br />

Der <strong>Speichel</strong> wird von den drei großen, paarigen <strong>Speichel</strong>drüsen<br />

– Glandula parotis (Ohrspeicheldrüse)<br />

– Glandula submandibularis (Unterkieferspeicheldrüse)<br />

– Glandula sublingualis (Unterzungenspeicheldrüse)<br />

sowie den kleinen, solitären <strong>Speichel</strong>drüsen der labialen, lingualen, bukkalen und palatinalen<br />

Mund schleimhaut produziert.<br />

Anatomie der <strong>Speichel</strong>drüsen<br />

Ductus parotideus<br />

Ductus sublingualis<br />

Ductus submandibularis<br />

Glandula sublingualis<br />

Glandula parotis<br />

Musculus masseter<br />

Glandula submandibularis<br />

Abb. 1: Schematische Darstellung der großen paarigen <strong>Speichel</strong>drüsen und der zugehörigen Ausführungsgänge.<br />

Die Glandula parotis ist die größte der <strong>Speichel</strong>drüsen. Sie liegt zu beiden Seiten des Ge -<br />

sichts vor dem Ohr auf dem Unterkieferast und dem M. masseter und reicht vom Jochbogen<br />

bis zum Kieferwinkel. Sie hat eine flache, dreiecksförmige Gestalt und ist von einer<br />

Bindegewebskapsel umgeben. In der Parotis befindet sich der Plexus parotideus, der aus<br />

Fasern des Nervus facialis besteht. Der Ausführungsgang (Ductus parotideus) verläuft<br />

unterhalb des Jochbogens über den M. masseter und den Wangenfettpfropf, durchbricht<br />

den M. buccinator und mündet in Höhe des zweiten oberen Molaren in die Mundhöhle.<br />

Die Glandula submandibularis liegt auf dem M. hypoglossus im nach oben offenen Dreieck,<br />

dem Trigonum mandibulare, zwischen dem vorderen und hinteren Digastrikusbauch.<br />

Der Ausführungsgang (Ductus submandibularis) verläuft um den Hinterrand des M. mylohyoideus<br />

nach vorne und mündet auf der Caruncula sublingualis („Hungerwarze“). In der<br />

sublingualen Etage des Mundbodens gelangt er so in direkte Nachbarschaft zur Glandula<br />

sublingualis. Die Glandula sublingualis liegt in einer Vertiefung des Unterkie fers – der<br />

Fovea sublingualis – unter der Schleimhaut des Mundbodens dem M. my lo hyo ideus auf.<br />

Unter der Schleimhaut der Mundhöhle wirft die Drüse eine Falte auf, die Plica sublingualis.<br />

Hier münden die Ductus sublinguales minores. Einige kleine Ausführungsgänge vereinigen<br />

sich oft mit dem Ductus submandibularis. Die kleinen <strong>Speichel</strong>drüsen finden sich am<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!