12.07.2015 Aufrufe

Rechnung und Berichte 2011 - in Erstfeld

Rechnung und Berichte 2011 - in Erstfeld

Rechnung und Berichte 2011 - in Erstfeld

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 <strong>2011</strong>Todesfälle<strong>in</strong> der Geme<strong>in</strong>de 15 20 25 24 14 24 28 23ausserhalb der Geme<strong>in</strong>de 18 21 17 26 24 15 33 16Total 33 41 42 50 38 39 61 39=================================================================Von den Verstorbenen waren 16 Personen männlichen <strong>und</strong> 23 Personen weiblichen Geschlechts. Von den 36 auf dem Friedhof <strong>Erstfeld</strong> vorgenommenenBestattungen waren alles Urnenbeisetzungen. Erdbestattungen gab es im Jahr <strong>2011</strong> ke<strong>in</strong>e. Im Geme<strong>in</strong>schaftsgrab <strong>Erstfeld</strong> s<strong>in</strong>d im vergangenen Jahr 24 Beisetzungenerfolgt.E<strong>in</strong>wohnerkontrolleDie E<strong>in</strong>wohnerkontrolle verzeichnete im Jahre <strong>2011</strong> 270 Anmeldungen <strong>und</strong> 247 Abmeldungen. Unter Berücksichtigung der registrierten Geburten <strong>und</strong> Todesfälleergibt sich per Ende <strong>2011</strong> e<strong>in</strong> Bevölkerungsstand von 3’777 E<strong>in</strong>wohner<strong>in</strong>nen <strong>und</strong> E<strong>in</strong>wohnern. Im Vergleich zum Vorjahr (3’760) beträgt die Zunahme17 Personen.Die Zahl der ausländischen Bevölkerung <strong>in</strong> <strong>Erstfeld</strong> betrug Ende Dezember <strong>2011</strong> 652 Personen. Im Vorjahr waren 623 kontrollpflichtige Ausländer registriert.Der Anteil der ausländischen Bevölkerung <strong>in</strong> <strong>Erstfeld</strong> beträgt somit 17,26 %. Von den 652 Ausländer<strong>in</strong>nen <strong>und</strong> Ausländern s<strong>in</strong>d 46 % im Besitze der Niederlassungsbewilligung(Ausweis C). Der relativ hohe Ausländeranteil ist unter anderem auch auf die Neat-Baustelle zurückzuführen.Älteste E<strong>in</strong>wohner<strong>in</strong>nen <strong>und</strong> E<strong>in</strong>wohner am 31. Dezember <strong>2011</strong>FrauenMänner• Wipfli-Aschwanden Frieda 12.07.1912 Hänzi-Burki Paul 28.02.1915• Furrer-Oml<strong>in</strong> Martha 23.06.1913 Danioth-Furrer Josef 18.08.1916ArbeitslosenstatistikVon den im Kanton Uri per Ende Dezember <strong>2011</strong> registrierten 288 arbeitslosen Personen stammen 64 aus der Geme<strong>in</strong>de <strong>Erstfeld</strong>. Es handelt sich dabei um20 Frauen <strong>und</strong> 44 Männer. Im Vergleich zum Vorjahr (62 Arbeitslose) ist die Zahl der Arbeitslosen um 2 Personen gestiegen.68

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!