12.07.2015 Aufrufe

Rechnung und Berichte 2011 - in Erstfeld

Rechnung und Berichte 2011 - in Erstfeld

Rechnung und Berichte 2011 - in Erstfeld

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Das E<strong>in</strong>bürgerungsgesuch des Ehepaares Zivomir <strong>und</strong> Milostiva Radojkovic-Milanovic, serbische Staatsangehörige, Vordere Hofstatt 3, wird von derVersammlung mit deutlichem Mehr abgelehnt. Nach der erstmaligen Ablehnung am 3. Juni 2009 hat der Souverän damit zum zweiten Mal entschieden, demEhepaar Zivomir <strong>und</strong> Milostiva Radojkovic-Milanovic das Bürgerrecht der Geme<strong>in</strong>de <strong>Erstfeld</strong> nicht zu erteilen. Begründet wurde der Entscheid mit dermangelnden Integration. Gegen den Entscheid der Geme<strong>in</strong>deversammlung vom 8. Juni <strong>2011</strong> hat das Ehepaar Radojkovic e<strong>in</strong>e Beschwerde beim Regierungsrate<strong>in</strong>gereicht. Dieser hat die Beschwerde mit Entscheid vom 6. Dezember <strong>2011</strong> abgewiesen. Vom Ehepaar Radojkovic ist e<strong>in</strong> Beschwerdeweiterzugan das Obergericht des Kantons Uri erfolgt. E<strong>in</strong> Beschwerdeentscheid ist noch ausstehend. Die Leistungsvere<strong>in</strong>barung „Spannort“ mit der Geme<strong>in</strong>de Silenen (Leistungsvere<strong>in</strong>barung betreffend Pflegef<strong>in</strong>anzierung) wird genehmigt. Der Belagssanierung Wilerstrasse (Abschnitt Engiste<strong>in</strong> – Geme<strong>in</strong>degrenze Silenen/Gurtnellen) mit e<strong>in</strong>em Kreditbegehren von Fr. 285‘000 wird die Zustimmungerteilt. Die Abrechnung über die Sanierung <strong>und</strong> Vergrösserung der Tore beim Feuerwehrlokal mit Kosten von Fr. 118'200.– wird genehmigt. Ausserdem werden folgende Jahresrechnungen 2010 genehmigt:- Geme<strong>in</strong>dewerke mit e<strong>in</strong>em Ertragsüberschuss von Fr. 2‘625.07- SPANNORT mit e<strong>in</strong>em Ertragsüberschuss von Fr. 5‘545.47 Der <strong>Rechnung</strong> 2010 der E<strong>in</strong>wohnergeme<strong>in</strong>de mit e<strong>in</strong>em Ertragsüberschuss von Fr. 1.562 Mio. wird oppositionslos die Genehmigung erteilt.23. November <strong>2011</strong> (228 Personen) Budgetgeme<strong>in</strong>deversammlung___________________ Nachstehende offene Wahlen wurden getroffen:Verwaltungsrat der Geme<strong>in</strong>dewerke (ad <strong>in</strong>terim)a) Präsident für die Amtsdauer 2012/2013Zgraggen-Kawälde Wernerb) MitgliederIndergand-Gisler RobertGwerder-Zgraggen PaulLussmann-Arnold Marco (ex officio)Tresch-Walker PiaBetriebskommission SPANNORTa) Präsident<strong>in</strong> für die Amtsdauer 2010/<strong>2011</strong>Feubli-Walker Ruthb) MitgliederIndergand-Zgraggen BernhardSchuler-Sonderegger KarlWidmer Markus70

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!