12.07.2015 Aufrufe

Beeindruckende Schau historischer ... - Dessau-Roßlau

Beeindruckende Schau historischer ... - Dessau-Roßlau

Beeindruckende Schau historischer ... - Dessau-Roßlau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 38 Nummer 3, März 2007Landeskirchl. Gemeinschaft: 15.30 BibelgesprächMITTWOCH, 14.03.Marienkirche: 10.00 Das Tagebuch der AnneFrankNaturkundemuseum: 14.00 - 16.00 „Überdie Schulter geschaut“ Seeskorpione, Dreilapperund Pfeilschwanzkrebse - gepanzerteRitter der Weltmeere; Basteln einer Kramkisteaus Klammern, Papier und Schachteln.Buchhandlung und Galerie „7Säulen“:17.00 Literatur-Treff: Biografien „August Wilhelm- Prinz von Preußen“ und „Kein Mitleidmit den Frauen“Spielplatz Kurt-Barthel-Str.: 13.30 - 17.30SpielmobilDie Brücke: 9.00 SHG Parkinson I + 10.00SHG Parkinson II + 14.00 „Bund körperbehinderterBürger“ + 15.30 SHG RheumaligaSchwabehaus: 19.00 Dia-Vortrag: „Rußland-Goldener Ring“Hahnepfalz 65: 16.00 Kids-KlubFrauenzentrum: 10.00 Frauentreff : „Frühjahrsputz- warum gerade zu dieser Jahreszeit?“Beatclub, <strong>Roßlau</strong>er Allee: 19.00 „Beatclub-Tanzcafé - Afterwork- & Studentenvergnügen“DONNERSTAG, 15.03.Theater: 16.00 Aufstieg und Fall der StadtMahagonnyMarienkirche: 10.00 Das Tagebuch der AnneFrankMeisterhaus Schlemmer: 19.00 Ausstellungseröffnung:Roman Clemens. Schenkungder Stiftung Lis und Roman Clemens, Zürich.Naturkundemuseum: 19.00 Führung durchdie aktuelle Sonderausstellung: GepanzerteRitter der Meere. AG GeologieAnhalt. Gemäldegalerie: 10.00 Kunstbetrachtungfür SeniorenDie Brücke: 15.30 SHG Osteoporose III +16.45 SHG Osteoporose IV + 17.00 Malfrauen+ 18.00 IKK-RückenschuleParkplatz Ellerbreite: 13.30 - 17.30 SpielmobilEv. Kirche Alten: 15.00 SeniorenkreisStadtarchiv: 19.00 Vortrag mit Lichtbildern:Hornmusik in Anhalt-<strong>Dessau</strong> und ihre ProtagonistenFREITAG, 16.03.Marienkirche: 10.00 Das Tagebuch der AnneFrankAnhalt. Gemäldegalerie: 14.00 Kunst mitMuße und KaffeeJakobus-Gemeindehaus: 15.30 Pfadfinder(ab 12 J.)Die Brücke: 20.00 Treffen HomlandHahnepfalz 65: 17.00 Teenie-TreffBeatclub, <strong>Roßlau</strong>er Allee: 21.00 Styles: Emo,Hardcore, MetalSAMSTAG, 17.03.Theater: 17.00 Tango Palast + 20.00 Foyer:Preisträgerkonzert der Musikschule <strong>Dessau</strong>Schloss Georgium: 15.30 5. KammerkonzertSchwabehaus: 10.00 Diashow „Malaysia -farbenprächtiger Schmelztiegel der Kulturenund Religionen“Ev. Kirche Alten: 17.00 KlavierkonzertHeidestr. 327: 10.00 Stil- und Etiketteseminarfür BrautpaareBeatclub, <strong>Roßlau</strong>er Allee: 22.00 „BounceAnd Beats“SONNTAG, 18.03.Theater: 17.00 Die ZauberflöteMarienkirche: 10.30 4. Konzert des AnhaltischenKammermusikvereinsPuppentheater: 15.00 PREMIERE: Die KuhRosmarie (Familienvorstellung)Museum für Stadtgeschichte: 15.00 Vortrag:„Anhaltische Ansichten auf Harzer Eisenkunstguss“Landeskirchl. Gemeinschaft: 17.00 GottesdienstMONTAG, 19.03.Puppentheater: 9.30 Die Kuh RosmarieDie Brücke: 10.00 SHG Schmerz - Basteln+ 15.00 SHG Depression und Angst + 14.00SHG Schlaganfall - ArztvortragElballee: 13.30 - 17.30 SpielmobilJakobus-Gemeindehaus: 15.30 Pfadfinder(bis 11 J.)Begegnungsstätte „Heinz Rühmann“: 14.30Singegruppe LMS Ost- und WestpreußenSchwabehaus: 18.00 Treff NumismatikerFrauenzentrum: 14.00 Frauentreff: Spielenachmittag- Vorstellung des Spiels SudokuEv. Kirche Alten: 9.00 Babytreff/KrabbelgruppeKlinikum <strong>Dessau</strong>, Cafeteria: 19.00 ProbeF.-Schneider-ChorDIENSTAG, 20.03.Marienkirche: 10.00 Das Tagebuch der AnneFrankPuppentheater: 9.30 Die Kuh RosmarieSchwabehaus: 9.00 Schlawwer Café +15.00 Literaturtreff + 19.00 WeightwatchersSpielplatz Breitscheidstr.: 13.30 - 17.30SpielmobilDie Brücke: 8.00 SHG Osteoporose V + 14.30SHG Osteoporose I + 15.45 Osteoporose IILandeskirchl. Gemeinschaft: 15.00 Frauen-GesprächskreisMITTWOCH, 21.03.Marienkirche: 10.00 Das Tagebuch der AnneFrankPuppentheater: 9.30 Die Kuh RosmarieNaturkundemuseum: 14.00 - 16.00 „Überdie Schulter geschaut“ Seeskorpione, Dreilapperund Pfeilschwanzkrebse - gepanzerteRitter der Weltmeere; Basteln einer Kramkisteaus Klammern, Papier und Schachteln.+ 18.30 Beringerberichte und Diskussion/Aussprache, OVDSpielplatz Pollingpark: 13.30 - 17.30 SpielmobilHauptbibliothek, Zerbster Str. 10: 17.00Vortrag: „Schimmelpilzbildung - Vermeidungin Wohnräumen“Moses Mendelssohn-Gesellschaft: 18.00Herr Dr. Grossert spricht über Max Freudenthalund über den Reprint-Band „Aus der HeimatMendelssohns“Die Brücke: 9.00 SHG Parkinson I + 10.00SHG Parkinson II + 14.00 „Bund körperbehinderterBürger“ + 15.30 SHG Rheumaliga+ 18.00 SHG Essgestörte, AngehörigeHeidestr. 327: 17.00 Make-up-WorkshopLandeskirchl. Gemeinschaft: 19.30 BibelgesprächFrauenzentrum: 10.00 Frauentreff : „Frühlingsanfang- die Natur erwacht zum Leben“DONNERSTAG, 22.03.Marienkirche: 10.00 Das Tagebuch der AnneFrankPuppentheater: 9.30 Die Kuh RosmarieDie Brücke: 15.30 SHG Osteoporose III +16.45 SHG Osteoporose IV + 16.00 SHG Depressionund Angst + 17.00 Malfrauen +18.00 IKK-RückenschuleSpielplatz Am Hang: 13.30 - 17.30 SpielmobilFREITAG, 23.03.Theater: 20.00 Studio: FischfutterMarienkirche: 10.00 AmadeusPuppentheater: 9.30 Die Kuh Rosmarie +20.00 Die Kuh Rosmarie (Erwachsenenvorstellung)Jakobus-Gemeindehaus: 15.30 Pfadfinder(ab 12 J.)Die Brücke: 20.00 Treffen HomlandHahnepfalz 65: 17.00 Teenie-TreffBrauhaus Zum Alten <strong>Dessau</strong>er: 20.00 Kabarett:„Am Abgrund ist die Aussicht amschönsten“Beatclub, <strong>Roßlau</strong>er Allee: 22.00 „SchoolsOut Party“SAMSTAG, 24.03.Theater: 15.45 Restaurant: Kaffee im Salon+ 17.00 Boris Godunov + 20.00 Studio: FischfutterNaturkundemuseum: 9.00 Exkursion derBiberbetreuer und Säugetierfreunde in dieKleutscher Aue. Treffpkt.: Biberweg - Ortsausgang.AG Säugetiere/BiberschutzEv. Kirche Alten: 10.00 KinderkircheBeatclub, <strong>Roßlau</strong>er Allee: 20.00 „5 JahreElectric Tremor: EBM-Legende DAF.partei imBeatclub“Wörlitz: FrühlingserwachenSONNTAG, 25.03.Theater: 10.30 Foyer: Vor der Premiere: „Mignon“+ 15.00 Heidi + 17.00 AEM, Daheimstr.:Konzert an unerhörtem Ort + 20.00Foyer: Veranstaltung des Richard-Wagner-Verbands <strong>Dessau</strong>Landeskirchl. Gemeinschaft: 17.00 GottesdienstWörlitz: FrühlingserwachenMONTAG, 26.03.Die Brücke: 15.00 SHG Rheuma - BastelnPfaffendorfer Str.: 13.30 - 17.30 SpielmobilFrauenzentrum: 14.00 Frauentreff: Osterbastelei- Kreative Gestaltung mit NaturmaterialienJakobus-Gemeindehaus: 15.30 Pfadfinder(bis 11 J.)Klinikum <strong>Dessau</strong>, Cafeteria: 19.00 ProbeF.-Schneider-ChorDIENSTAG, 27.03.Puppentheater: 9.30 Frau HolleDie Brücke: 8.00 SHG Osteoporose V + 14.30SHG Osteoporose I + 15.45 Osteoporose IISpielplatz Schillerpark: 13.30 - 17.30 SpielmobilSchwabehaus: 9.00 Schlawwer Café +19.00 WeightwatchersMITTWOCH, 28.03.Puppentheater: 9.30 Frau HolleNaturkundemuseum: 14.00 - 16.00 „Überdie Schulter geschaut“ Seeskorpione, Dreilapperund Pfeilschwanzkrebse - gepanzerteRitter der Weltmeere; Basteln einer Kramkisteaus Klammern, Papier und Schachteln.+ 19.00 Vortrag: Winterschmetterlinge aufZypern. AG EntomologieSchloss Luisium: Vortrag: „Gustav Adolf“Schwabehaus: 18.30 2. Seminar Mental-TrainingDie Brücke: 9.00 SHG Parkinson I + 10.00SHG Parkinson II + 14.00 „Bund körperbehinderterBürger“ + 15.30 SHG RheumaligaSpielplatz Kurt-Barthel-Str.: 13.30 - 17.30SpielmobilHahnepfalz 65: 16.00 Kids-KlubFrauenzentrum: 10.00 Frauentreff: 3. Veranstaltungzum Thema HolunderBeatclub, <strong>Roßlau</strong>er Allee: 19.00 „Beatclub-Tanzcafé - Afterwork- & Studentenvergnügen“Anhaltische Landesbücherei: 17.15 UhrWissenschaftliche Bibliothek Zerbster Str. 35,Schlossstätten in Berlin und <strong>Dessau</strong>, Vortragvon Dieter Bankert (Architekt)DONNERSTAG, 29.03.Theater: 19.30 Das kalte HerzPuppentheater: 9.30 Frau HolleAnhalt. Gemäldegalerie: 18.00 Eröffnungder Ausstellung „Gartenträume“ in der Orangeriebeim Schloss GeorgiumDie Brücke: 15.30 SHG Osteoporose III +16.45 SHG Osteoporose IV + 16.00 SHG Depressionund Angst + 17.00 Malfrauen +18.00 IKK-RückenschuleSollnitz, Wendeschleife Am See: 13.30 -17.30 SpielmobilFREITAG, 30.03.Theater: 19.30 Tango PalastPuppentheater: 9.30 Frau HolleJakobus-Gemeindehaus: 15.30 Pfadfinder(ab 12 J.)Die Brücke: 20.00 Treffen HomlandHahnepfalz 65: 17.00 Teenie-TreffBeatclub, <strong>Roßlau</strong>er Allee: 21.00 „<strong>Dessau</strong>City Jam Session: Record Release Special“SAMSTAG, 31.03.Theater: 19.00 PREMIERE: MIGNONBeatclub, <strong>Roßlau</strong>er Allee: On Stage: tba.Styles: tba. Beginn: tbaDIES und DASTourist-Information <strong>Dessau</strong>Zerbster Str. 2 c - Tel. 2 04 14 42 und 1 94 33Zimmervermittlung Tel. 2 20 30 03Mo. - Fr. 9.00 - 17.00 + Sa. 10.00 - 13.00DRK-BlutspendedienstAltener Damm 50, Tel. 54 14 11 16Mo. 13.00 - 19.00Di. + Do. 13.00 - 18.00Fr. 07.00 - 12.00Weitere Termine Tel.: 08 00/1 19 49 11Blutspendetermine im März 200714.03. DESSAU-BBSBBS I Junkersstr. 30 8.00 - 13.3016.03. GROßKÜHNAU/BLUMOFreiwillige Feuerwehr/BluMo,Brambacher Str. 4517.00 - 20.0029.03. DESSAU-BBS IIAnhalt. Berufschulzentrum/BBS II,Junkersstr. 308.30 - 12.30Stadtschwimmhalle <strong>Dessau</strong>Askanische Str. 50a Tel. 5 16 94 36Öffnungszeiten SchwimmbadMo. 6.00 - 8.00 +Frauenschwimmen12.00 - 13.00 + 13.00 - 21.30Di. 6.00 - 08.00 + 12.00 - 19.30Mi. 6.00 - 08.00 + 12.00 - 18.30Do. 6.00 - 8.00 +Frauenschwimmen11.00 - 12.00 + 12.00 - 21.30Fr. 14.00 - 21.30Sa. 9.00 - 18.30So. 9.00 - 16.30Letzter Einlass 45 Minuten vor BadeendeSüdschwimmhalleHeidestr. 204 Tel. 8 82 40 06Öffentliches SchwimmenMo. Schulen und VereineDi. 6.00 - 8.30 + 15.00 - 17.30Mi. 6.00 - 8.30 + 17.00 - 20.30Do. 6.00 - 8.30 + 17.00 - 21.30Fr. 6.00 - 7.30 + 15.00 - 18.30Sa. 7.00 - 14.30So. 8.00 - 11.30Di., Mi., Do von7.30 - 8.30 nur 2 BahnenSchwimmunterricht (ab 6 Jahre)Mi. + Do. 13.00 - 15.0045 Minuten vor Badeende kein Einlass mehrTelefonische Patientenberatung der ÄrztekammerSachsen-AnhaltDo. 14.00 - 16.00 Tel. 21 31 75+ Arzneimittelberatung Tel. 03 91/62 02 93 78Integrationshaus „Die Brücke”Schillerstr. 39 Tel. 21 31 43 Mo. - Do. 8.00 -19.00, Fr. 8.00 - 12.00Mo. - Do. 8.00 - 16.00 +Fr. 8.00 - 12.00 Kreative FreizeitgestaltungMo. - Fr. Berufsförderungswerk Sachsen-Anhalt(tel. Vereinbarung)Station Junger Techniker und NaturforscherAm Plattenwerk 13, Tel. 56 00 20Mo. - Fr. 10.00 - 18.00FreizeitangeboteBillard, Tischtennis, Brett-, Karten- und Computerspiele,Basketball, Glas-, Porzellan- und

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!