12.07.2015 Aufrufe

Beeindruckende Schau historischer ... - Dessau-Roßlau

Beeindruckende Schau historischer ... - Dessau-Roßlau

Beeindruckende Schau historischer ... - Dessau-Roßlau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 4 Nummer 3, März 2007Am 15. Februar 2007 feierten die Eheleute Helmut und Waltraud Kleinihren 60. Hochzeitstag. Viele Gratulanten überbrachten dem „DiamantenenPaar“ die besten Glückwünsche. So auch BürgermeisterKarl Gröger, der im Namen der Stadt <strong>Dessau</strong> und des Landes Sachsen-Anhalt herzlichst gratulierte.Versteigerung im FundbüroDas Fundbüro der Stadt <strong>Dessau</strong> führtam Samstag, 31. März 2007, um 10.00 Uhrin der Tiefgarage des Rathauses, bei schönem Wetter im Innenhof, eineVersteigerung durch.Gemäß § 879 BGB sind die Fundstücke nach sechs Monaten zu versteigern,sofern sich kein Eigentümer meldet.Zur Versteigerung werden ca. 40 Fahrräder stehen. Ab 8.00 Uhr desgleichen Tages können diese besichtigt werden.Die Versteigerungsliste kann ab 28. Februar 2007 im Bürgerbüro eingesehenwerden.60 Jahre Philanthropinum <strong>Dessau</strong>EinladungIm April jährt sich zum 60. Mal der Tag der Namensgebungunserer Schule. Aus diesem Anlass findetam 14. April 2007, um 19:00 Uhr,im Landgasthof Haus Kühnauein Jubiläumsball statt.Alle Ehemaligen, unsere Eltern, Lehrerinnen und Lehrersowie Sponsoren und Mitglieder des Fördervereins ladenwir dazu recht herzlich ein.Wir freuen uns auf einen gemeinsamen Abend mit Ihnen bei Musik,Tanz und einem kleinen musikalisch-literarischen Programm.Eintritt: 16,50 Euro (inkl. Buffet und Band)Voranmeldungen/Kartenbestellungen werden ab jetzt bis zum 29.03.2007im Sekretariat der Schule unter Tel.: 0340/212550 erbeten.Die SchulleitungDer Vorstand des FördervereinsAuch Gerhard und Gisela Schröter konnten am 15. Februar auf 60 gemeinsameEhejahre zurückblicken. <strong>Dessau</strong>s Bürgermeister Karl Grögerreihte sich in die Schar der Gratulanten ein und überreichte zur„Diamantenen Hochzeit“ die Präsente des Landes Sachsen-Anhalt undder Stadt <strong>Dessau</strong>.Fotos: HertelVerein „Hilfe für Rogatschow“ e. V. <strong>Dessau</strong>Spenden für Hilfstransport werden gesammeltDas Schulverwaltungsamt informiert:An alle Eltern !Die Anmeldung der Schulanfänger für dasSchuljahr 2008/2009erfolgt in allen Grundschulen der Stadt <strong>Dessau</strong>unter Beachtung der Schulbezirke amDienstag, 27. Februar 2007, von 09.00 Uhr bis 18.00 UhrMittwoch, 28. Februar 2007, von 13.00 Uhr bis 18.00 UhrKinder, die bis zum 30. Juni 2008 das sechste Lebensjahrvollendet haben, sind anzumelden.Kinder, die bis zum 30. Juni 2008 das fünfte Lebensjahrvollendet haben, können angemeldet werden.Das anzumeldende Kind ist persönlich vorzustellen,Geburtsurkunde oder Familienstammbuch bitte vorlegen.AmtsleiterSeit vielen Jahren sammelt der Verein„Hilfe für Rogatschow“ Spenden zurUnterstützung der notleidenden Bevölkerungin Weißrussland.In der Hoffnung, dass wieder zahlreicheBürger aus <strong>Dessau</strong> und Umgebungunser Anliegen unterstützen, wirdder Verein wieder Spenden für dennächsten Transport sammeln.Die diesjährige Sammelaktion hat am12. Februar begonnen und wird voraussichtlichbis April dauern. Immer montagswerden die Spenden von 15.00bis 17.00 Uhr auf dem Gelände desStädtischen Klinikums im Gebäude derehemaligen Kinderklinik entgegen genommen.Folgende Spenden sind besonderswillkommen: Bettwäsche, Handtücher,gut erhaltene Kleidung (besondersKinderkleidung), Schuhe sowieSpielzeug.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!