21.08.2012 Aufrufe

EXAM-Technik 1

EXAM-Technik 1

EXAM-Technik 1

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

LSG Hersbruck<br />

<strong>Technik</strong><br />

Frage 122 (11420)<br />

Überhitzung der Kolben, Zylinder und Ventile wird hervorgerufen durch<br />

A Frühzündung.<br />

B Spätzündung.<br />

C<br />

D<br />

ein zu fettes Gemisch.<br />

ein zu mageres Gemisch.<br />

Frage 125 (11423)<br />

Wie lange darf ein Motor mit Startleistung betrieben werden ?<br />

A<br />

B<br />

C<br />

D<br />

Beliebig lange, da eine ausreichende Kühlung vorhanden ist<br />

10 Minuten<br />

30 Minuten<br />

Die Dauer richtet sich nach dem Handbuch.<br />

Frage 133 (11431)<br />

Vergaservereisung ist am ehesten bei<br />

A Nachtflügen<br />

B<br />

C<br />

D<br />

winterlichen Hochdruckwetterlagen<br />

falscher Gemischregulierung<br />

hoher Luftfeuchtigkeit im Bereich von -5 °C bis +20 °C<br />

zu erwarten.<br />

Frage 134 (11432)<br />

Bei welchen Werten der Außentemperatur ist bei hoher Luftfeuchte Vergaservereisung<br />

zu erwarten?<br />

A<br />

B<br />

C<br />

D<br />

Unter 0 °C<br />

Bei 0 °C<br />

Bei -5 °C bis +20 °C<br />

Bei -15 °C bis +5 °C

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!