21.08.2012 Aufrufe

EXAM-Technik 1

EXAM-Technik 1

EXAM-Technik 1

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

LSG Hersbruck<br />

<strong>Technik</strong><br />

Frage 317 (11617)<br />

Wie liegen die in einem Magnetkompass eingebauten Magnete? Parallel<br />

A<br />

B<br />

C<br />

D<br />

zur Längsachse des Luftfahrzeuges<br />

zu den Breitengraden<br />

zur Nord-Südachse der Kompassskala<br />

zu den geographischen Meridianen<br />

Frage 318 (11618)<br />

Gleichnamige magnetische Pole<br />

A<br />

B<br />

C<br />

D<br />

ziehen sich an.<br />

verhalten sich neutral.<br />

stoßen sich ab.<br />

wandeln sich in einen + und einen - Pol um.<br />

Frage 319 (11619)<br />

Die Kompassnadel des Magnetkompasses richtet sich aus<br />

A<br />

B<br />

C<br />

D<br />

parallel zu den Meridianen.<br />

parallel zum magnetischen Äquator.<br />

immer in Flugrichtung.<br />

entlang den durch Metallbauteile und elektrische Stromkreise gestörten<br />

erdmagnetischen Kraftlinien.<br />

Frage 320 (11620)<br />

Die Anzeige des Magnetkompasses wird durch Metallteile beeinflusst;<br />

der dadurch entstehende Fehler heißt<br />

A Deviation.<br />

B Drehfehler.<br />

C Inklination.<br />

D Variation.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!