21.08.2012 Aufrufe

EXAM-Technik 1

EXAM-Technik 1

EXAM-Technik 1

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

LSG Hersbruck<br />

<strong>Technik</strong><br />

Frage 261 (11559)<br />

Die Ursache für die temperaturbedingte Fehlanzeige des (mechanischen)<br />

Höhenmessers beruht auf<br />

A<br />

B<br />

C<br />

D<br />

dem unterschiedlichen Elastizitätsmodul der Aneroiddose.<br />

dem auch als "Hysterese" bekannten Effekt der mechanischen Trägheit<br />

der Membrandose.<br />

der unterschiedlichen vertikalen Ausdehnung einer Luftmasse und der<br />

damit verbundenen Druckunterschiede in der Höhe.<br />

dem Bestreben des Materials der Membrandose, sich bei niedrigen Temperaturen<br />

zusammenzuziehen und sich bei hohen Temperaturen auszudehnen.<br />

Frage 262 (11560)<br />

Auf welches Ausgangsniveau bezieht sich die Anzeige des Höhenmessers?<br />

Auf die<br />

A<br />

B<br />

C<br />

D<br />

Höhe über mittlerem Meeresspiegel<br />

Platzhöhe über Grund<br />

Druckfläche des auf der Nebenskala eingestellten Druckwertes<br />

Höhe über Grund<br />

Frage 263 (11561)<br />

Der barometrische Höhenmesser zeigt stets die Höhe über<br />

A Grund<br />

B Platzhöhe<br />

C dem mittleren Meeresspiegel<br />

D<br />

an.<br />

der eingestellten Bezugsfläche<br />

Frage 264 (11562)<br />

Die Q-Gruppe QNH besitzt welche Dimension?<br />

A hPa<br />

B Torr<br />

C FL<br />

D m

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!