02.12.2012 Aufrufe

Verein der Freunde, Förderer und Ehemaligen - foerderverein ...

Verein der Freunde, Förderer und Ehemaligen - foerderverein ...

Verein der Freunde, Förderer und Ehemaligen - foerderverein ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Aus den einzelnen Klassen sind abgegangen<br />

Klasse<br />

Ostern<br />

46/47<br />

A / B<br />

Ostern<br />

47/48<br />

A / B<br />

Ostern<br />

48/49<br />

A / B<br />

Ostern<br />

49/50<br />

A / B<br />

Ostern<br />

50/51<br />

A / B<br />

Im<br />

Ganzen<br />

Realschule I - - 1 5 8 4 1 6 3 (?) 28<br />

II<br />

1 7 1 7 3 7 3 3 2 (?) 34<br />

Bürgersch. I. - 9 1 11 1 11 3 6 1 (?) 43<br />

II. - 8 1 5 2 8 2 4 - (?) 30<br />

III. - 4 - 2 1 4 - - - (?) 11<br />

Summa 1 28 4 30 15 34 9 19 6 (?) 146<br />

Michaelis 1850 gingen 6 Schüler ab: aus Realklasse I. 3 (davon 1<br />

zum Gymnasium, 1 ward Hülfslehrer, 1 Landmann; Aus Realklasse<br />

II. 2 ins bürgerliche Leben (1 Landmann, 1 Sattler) aus Knabenklasse<br />

I. 1 (Um Musikus zu werden).<br />

Die seit Ostern 46 aus beiden Realklassen abgegangenen Schüler<br />

erreichten das nachfolgende Klassenalter:<br />

Aus Kl. I: 3, 6, 2, 4, 1, 9, 3 Schüler beziehentl. 2, 4, 5, 6, 7, 8, 10<br />

Vierteljahre, Aus Kl. II: 1, 4, 4, 9, 3, 7, 3, 1, 2 Schüler beziehentl. 1,<br />

2, 3, 4, 5, 6, 8, 9, 10 Vierteljahre.<br />

Seit Ostern 1846 gingen zu an<strong>der</strong>en Lehranstalten über: aus Kl. I. 5<br />

Schüler (1 zum Gymnasium, 1 zur polytechnischen Schule in<br />

Hannover, 3 zum Landschullehrerseminar in Mirow) <strong>und</strong> aus Kl. II.<br />

1 Schüler (zum Gymnasium)<br />

Seit Ostern 1846 sind also aus den beiden Realkl. 56 Schüler ins<br />

bürgerliche Leben sogleich abgegangen. Davon aus <strong>der</strong> 1. Kl. 23<br />

Schüler: Buchbin<strong>der</strong> 2, Kopiist 1, Goldschmied 1, Kaufmann 5,<br />

Landmann 1, Lithograph 1, Maschinenbauer 1 (Altonaer Eisenbahn)<br />

1, Maurer 1, Schmied 2, Schlosser 1, Schullehrer 4, Tischler 1,<br />

Uhrmacher1, Zimmermann 1.<br />

In <strong>der</strong> Folge, wo die Bauernsöhne schon früher bis zur Realschule<br />

gelangen werden, bevor sie (aus <strong>der</strong> 1. Knabenkl., wie es bisher<br />

gewöhnlich geschah,) abgehen sollen, wird die Zahl solcher Schüler,<br />

die aus den Realklassen zur Landwirthschaft übergehen, bedeutend<br />

wachsen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!