02.12.2012 Aufrufe

Verein der Freunde, Förderer und Ehemaligen - foerderverein ...

Verein der Freunde, Förderer und Ehemaligen - foerderverein ...

Verein der Freunde, Förderer und Ehemaligen - foerderverein ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Unzufrieden waren Schüler, Lehrkräfte <strong>und</strong> Eltern mit <strong>der</strong><br />

personellen Besetzung unseres Gymnasiums. So konnte nicht <strong>der</strong><br />

gesamte Unterricht im Bereich Mathematik <strong>und</strong> Physik abgedeckt<br />

werden. Auch die Besetzung <strong>der</strong> Schulleiterstelle blieb weiterhin aus.<br />

Bereits im September begann die Vorbereitung des<br />

Weihnachtskonzertes – einem traditionellen Höhepunkt an<br />

unserem Gymnasium.<br />

Vom 17.09. – 21.09.2007 hatten wir Gäste aus Lettland. Unter <strong>der</strong><br />

intensiven Betreuung von Frau Guba, Frau Peuse <strong>und</strong> Herrn Mialkas<br />

nahmen sie teil an unserem Schulalltag, lernten Land <strong>und</strong> Leute<br />

kennen.<br />

Im Oktober fanden <strong>der</strong> Schulcrosslauf <strong>und</strong> die Mathematikolympiade<br />

<strong>der</strong> Schule statt – altbewährte <strong>und</strong> schöne Traditionen.<br />

Um den personellen Problemen entgegenzuwirken, tagte im Oktober<br />

die Gesamtelternvertretung zu <strong>der</strong> Frau Guba <strong>und</strong> <strong>der</strong> Schulrat Herr<br />

Kröll geladen waren.<br />

Die Auswertung <strong>der</strong> Schulmathematikolympiade zeigte viele Talente.<br />

Sie durften an <strong>der</strong> 2. Stufe <strong>der</strong> Mathematikolympiade in Gadebusch<br />

teilnehmen.<br />

Einige Klassen beteiligten sich an <strong>der</strong> Aktion „Weihnachten im<br />

Schuhkarton“. Bei dieser Aktion handelt es sich um kleine Geschenke,<br />

die von den Schülern liebevoll in Schuhkartons verpackt <strong>und</strong> an Kin<strong>der</strong><br />

in Weissrussland verschickt werden.<br />

Die schulinterne Fortbildung wurde in diesem Halbjahr von den<br />

einzelnen Fachkonferenzen intern durchgeführt.<br />

Am 27.11.2007 kam es endlich zur Neubesetzung <strong>der</strong> seit langem<br />

ausgeschriebenen Schulleiterstelle. So trat ich, Frau Petra Schwermer,<br />

am 01.12.2007 meinen Dienst am Ernst-Barlach-Gymnasium in<br />

Schönberg an.<br />

Der Schulchor, viele Solisten, Gruppen <strong>der</strong> Projektkurse „Darstellendes<br />

Spiel“ sowie „Lateinamerikanische Tänze“ gestalteten ein<br />

beeindruckendes Weihnachtskonzert. Über 800 begeisterte Zuschauer<br />

besuchten unser Konzert in <strong>der</strong> Palmberg-Halle in Schönberg.<br />

Die Schulleitung gab einen weihnachtlichen Empfang für die<br />

technischen Angestellten unseres Gymnasiums.<br />

Ebenfalls stand die Anmeldung zum Abitur für die 12. <strong>und</strong> 13.<br />

Klassen an. Dieses Schuljahr ist durch das Doppelabitur geprägt. 97<br />

Schüler meldeten sich zum Abitur an.<br />

Erneut verhandelt wurde über den Um- <strong>und</strong> Ausbau <strong>der</strong> ehemaligen<br />

Turnhalle zur Aula. So konnten wir erreichen, dass die Schulspeisung<br />

nicht in <strong>der</strong> Aula angeboten wird, son<strong>der</strong>n uns die Aula als

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!