02.12.2012 Aufrufe

Verein der Freunde, Förderer und Ehemaligen - foerderverein ...

Verein der Freunde, Förderer und Ehemaligen - foerderverein ...

Verein der Freunde, Förderer und Ehemaligen - foerderverein ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Eine Schule mit Seele<br />

Petra Schwermer mit neuen Ideen für das Schönberger<br />

Gymnasium<br />

Petra Schwermer, die zuvor<br />

Koordinatorin am<br />

Grevesmühlener Gymnasium<br />

war, leitet das Ernst-Barlach-<br />

Gymnasium in Schönberg. Die<br />

42-Jährige stellte Ideen <strong>und</strong><br />

Pläne für die Schule vor. Viele<br />

Unterrichtsst<strong>und</strong>en fallen nun<br />

nicht mehr aus.<br />

Fotos (2): now<br />

Schönberg - Hinter dem Ernst-Barlach<br />

Gymnasium (EBG) in Schönberg<br />

liegen turbulente Monate. Gut<br />

an<strong>der</strong>thalb Jahre<br />

war nicht klar, wer die Schule am<br />

Goetheplatz leiten wird. Außerdem<br />

fielen viele Unterrichtsst<strong>und</strong>en aus,<br />

beson<strong>der</strong>s im Fach<br />

Physik. Diese Zeiten scheinen vorbei<br />

zu, seitdem Petra Schwermer das<br />

Ru<strong>der</strong> in die Hand genommen hat. Die<br />

42-Jährige die in Hohen Schönberg<br />

wohnt, leitet das Gymnasium mit<br />

<strong>der</strong>zeit 482 Schülern<br />

seit l. Dezember vergangenen Jahres<br />

– <strong>und</strong> konnte schon Akzente setzen.<br />

Ich habe zunächst dafür gesorgt, dass<br />

es möglichst St<strong>und</strong>enausfall gibt <strong>und</strong><br />

dass <strong>der</strong> versäumte Stoff nachgeholt<br />

werden kann sagte Petra Schwermer<br />

am vergangenen Freitag <strong>und</strong> dankte<br />

insbeson<strong>der</strong>e den Lehrerinnen <strong>und</strong><br />

Lehrern, die offen für neue<br />

Wege offen seien, sowie den<br />

Verantwortlichen im Schulamt für die gute Zusammenarbeit. „Wir<br />

bekamen zusätzliche Kollegen <strong>und</strong><br />

St<strong>und</strong>en." Im Gymnasium seien jetzt 33 Lehrer fest angestellt. Außerdem<br />

gebe es etwa 20 Gastlehrer.<br />

Im neuen Schulhalbjahr sollen die Lehrer in Pädagogik <strong>und</strong><br />

Psychologie weitergebildet werden <strong>und</strong> alternative Lernmethoden<br />

kennen lernen, erklärte Schwermer, die sich schon in Waldorf <strong>und</strong><br />

Montessori-Schulen in Wismar <strong>und</strong> Rostock umgeschaut hatte. Es<br />

gehe darum sich Informationen zu holen „<strong>und</strong> dann zu prüfen, wie ein

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!