02.12.2012 Aufrufe

www.hbzv.com oder bei Tanya Kumst, Telefon ... - Nord-Handwerk

www.hbzv.com oder bei Tanya Kumst, Telefon ... - Nord-Handwerk

www.hbzv.com oder bei Tanya Kumst, Telefon ... - Nord-Handwerk

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Handwerk</strong>skammer Lübeck<br />

Informations- und Diskussionsveranstaltung<br />

Sie sind die Kampagne!<br />

Was wäre das Leben ohne das <strong>Handwerk</strong>? Gute Frage. Aber was wäre die Imagekampagne ohne<br />

die Betriebe? Um noch mehr <strong>Handwerk</strong>sbetriebe zu motivieren, sich in der Kampagne zu<br />

engagieren, lädt die Kammer Lübeck zu einer Informations- und Diskussionsveranstaltung ein.<br />

Seit Mitte Januar läuft die Imagekampagne<br />

des deutschen <strong>Handwerk</strong>s auf<br />

Hochtouren. Zahlreiche <strong>Handwerk</strong>erinnen<br />

und <strong>Handwerk</strong>er im Lande machen mit<br />

und haben Plakate in ihren Ladengeschäften<br />

aufgehängt <strong>oder</strong> ihre Firmenfahrzeuge mit<br />

Aufklebern versehen. Und täglich werden<br />

es mehr. Gehören auch Sie dazu?<br />

Haben Sie zum Beispiel schon einmal<br />

darüber nachgedacht, das Kampagnenlogo<br />

auf Ihrem Briefpapier <strong>oder</strong> Ihrer Website<br />

einzusetzen? Oder die Melodie aus dem<br />

TV-Spot als Warteschleife auf Ihrer <strong>Telefon</strong>anlage<br />

<strong>oder</strong> als Klingelton auf dem Handy<br />

zu installieren. Die Möglichkeiten zum<br />

Mitmachen sind praktisch unbegrenzt.<br />

Um Ihnen einen Überblick über die<br />

Einsatzmöglichkeiten der Werbematerialien<br />

zu geben, lädt die <strong>Handwerk</strong>skammer<br />

22 <strong>Nord</strong><strong>Handwerk</strong> April 2010<br />

Lübeck am 22.April 2010 um 17 Uhr zu<br />

einer Informations- und Diskussionsveranstaltung<br />

in die <strong>Handwerk</strong>skammer (Breite<br />

Straße 10/12 in Lübeck) ein. Vorgestellt<br />

werden soll dort nicht nur das Angebot<br />

der Werbemittel, von der Kaffeetasse über<br />

das Mousepad bis hin zu Taschen <strong>oder</strong><br />

T-Shirts; vor allem soll anhand von positiven<br />

Beispielen über die erfolgreichen<br />

Einsatzmöglichkeiten der Kampagne berichtet<br />

werden.<br />

Dialog mit den Betrieben<br />

Die Veranstalter streben einen kritisch<br />

konstruktiven Dialog mit den Betrieben<br />

an. In den letzten Wochen hat die <strong>Handwerk</strong>skammer<br />

zahlreiche Rückmeldungen<br />

zur Kampagne erreicht. Wo<strong>bei</strong> sich die<br />

Bandbreite zwischen Begeisterung, Lob,<br />

konstruktiver Kritik und Verbesserungsvorschlägen<br />

bewegte. Diese Punkte sollen<br />

aufgenommen werden, um sie in die<br />

Kampagne mit einfließen zu lassen. Denn:<br />

Die Kampagne braucht einen langen Atem;<br />

immerhin ist sie für fünf Jahre angelegt.<br />

Daneben wird die Kammer an diesem<br />

Abend das neue Beratungsangebot<br />

„Gestaltung und Marketing“ vorstellen.<br />

Diplom-Designerin Jana Schlüter wird<br />

zukünftig Betrieben wertvolle Tipps und<br />

Anregungen <strong>bei</strong>spielsweise für die Verbesserung<br />

des Außenauftritts der Firma und<br />

der Mitar<strong>bei</strong>ter geben.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!