02.12.2012 Aufrufe

Lebenshilfe für Senioren - Bensheim

Lebenshilfe für Senioren - Bensheim

Lebenshilfe für Senioren - Bensheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

L<br />

e<br />

b<br />

e<br />

n<br />

s<br />

h<br />

i<br />

l<br />

f<br />

e<br />

14<br />

<strong>Lebenshilfe</strong> <strong>für</strong> <strong>Senioren</strong><br />

„Hilfen aus dem Rathaus“<br />

Nachfolgend soll auf einige <strong>Lebenshilfe</strong>n hingewiesen<br />

werden, die geeignet sein könnten, den<br />

<strong>Senioren</strong> unserer Stadt den Alltag zu erleichtern.<br />

Team Allgemeine Sicherheit,<br />

Ordnung und Soziales<br />

Haben Sie schon geprüft, ob Ihnen gegebenenfalls<br />

Wohngeld zusteht? Wenn nicht, gibt Ihnen<br />

dieses Team unter<br />

Tel. 14-161, Zi. 5, Erdgeschoss<br />

gerne weitere Auskünfte.<br />

Team Allgemeine Sicherheit,<br />

Ordnung und Soziales<br />

Für einen großen Personenkreis unserer <strong>Senioren</strong><br />

besteht die Möglichkeit auf Gebührenbefreiung<br />

<strong>für</strong> Rundfunk und Fernsehen.<br />

Insbesondere ist dies der Fall, wenn Sie einen<br />

Schwerbehindertenausweis besitzen, der das<br />

Zusatzmerkmal „RF“ trägt oder Empfänger von<br />

Sozialleistungen sind. Ob Sie zu diesem Personenkreis<br />

zählen, prüft dieses Team unter<br />

Tel. 14-154, 14-156 oder 14-159,<br />

Zimmer 6–9, Erdgeschoss.<br />

Auskünfte über Heimunterbringungsmöglichkeiten,<br />

die entsprechenden Zuschüsse (z. B.<br />

Pflegegeld) und die Pflegeversicherung erhalten<br />

Sie unter<br />

Tel. 14-156, Zimmer 6, Erdgeschoss.<br />

Weiterhin sind bei dieser Stelle auch Blindengeldanträge<br />

erhältlich.<br />

Spendenkonto „Bürger in Not“. Mit diesen<br />

Spenden soll <strong>Bensheim</strong>er Bürgern, die in besondere<br />

Notlagen geraten sind und denen nicht<br />

durch andere Sozialleistungen bzw. öffentliche<br />

Gelder (z. B. Sozialhilfe, Renten etc.) geholfen<br />

werden kann, schnell und unbürokratisch mit<br />

einmaligen Leistungen geholfen werden. Nähere<br />

Auskünfte und Informationen erhalten Sie<br />

unter<br />

Tel. 14-152, Zimmer 3, Erdgeschoss.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!