02.12.2012 Aufrufe

Lebenshilfe für Senioren - Bensheim

Lebenshilfe für Senioren - Bensheim

Lebenshilfe für Senioren - Bensheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

58<br />

Inhaltsverzeichnis • Der Behindertenbeauftragte<br />

Wegweiser <strong>für</strong> Menschen<br />

mit Schwerbehinderung<br />

und deren Angehörige<br />

Inhaltsverzeichnis<br />

Aufgaben des Behindertenbeauftragten 58<br />

Kennzeichnung von Gebäuden – Zeichenerklärung 59<br />

Wer stellt Schwerbehinderung fest?<br />

Fachärzte 59<br />

Beratungsstellen 62<br />

Kliniken 62<br />

Wer hilft mir und meinen Angehörigen zusätzlich?<br />

Therapeuten 63<br />

Hilfsmittel 63<br />

Fahrdienste 63<br />

mobile Funkanlage 63<br />

Welche Selbsthilfe-Interessengruppen und Vereine<br />

helfen mir weiter? Womit? 64<br />

Welche Anträge kann ich stellen? Welche<br />

Nachteilsausgleiche ergeben sich daraus? 68<br />

Wo stelle ich die Anträge? 70<br />

Wer bietet Betreuung an? 73<br />

Welche Freizeitangebote kann ich nutzen? 73<br />

Übersicht über behindertengerechte<br />

Veranstaltungsorte, Toiletten in der<br />

Innenstadt, Parkplätze 75<br />

Die Informationen können auch im Internet unter www.bensheim.de<br />

abgerufen werden.<br />

Schwerbehinderte mit Migrationshintergrund, die zusätzliche Prob-<br />

leme (z. B. durch die Sprache) haben, können sich vertrauensvoll an<br />

den Integrationsbeauftragten der Stadt <strong>Bensheim</strong>, Manfred Forell,<br />

wenden. Telefon: 0160 / 81 63 742 integration@bensheim.de<br />

Der Behindertenbeauftragte<br />

Seit September 2001 gibt es bei der Stadt <strong>Bensheim</strong> einen<br />

Behindertenbeauftragten, der die Interessen der im Stadtgebiet<br />

wohnenden behinderten Bürgerinnen und Bürger wahrnimmt.<br />

Er berät den Magistrat und die Verwaltung, aber auch alle<br />

Menschen in Angelegenheiten, die behinderte Mitbürger<br />

betreffen.<br />

Der Behindertenbeauftragte ist berechtigt, dem Magistrat der<br />

Stadt <strong>Bensheim</strong> und der Verwaltung Vorschläge und Anregungen<br />

zu unterbreiten, die innerhalb einer bestimmten Frist abgehandelt<br />

werden müssen. Seit der Einrichtung eines Behindertenbeauftragten<br />

konnten bereits einige Verbesserungen und Erleichterungen <strong>für</strong><br />

die behinderten Mitbürger erreicht werden.<br />

Die Arbeit des Behindertenbeauftragten ist ein Beispiel da<strong>für</strong>, dass<br />

gerade behinderte Mitbürger in der Lage sind, aktiv auf die Gestaltung<br />

ihrer Lebensbedingungen Einfluss zu nehmen.<br />

Der Behindertenbeauftragte ist unabhängig von politischen<br />

Parteien und Verbandsinteressen. Alle behinderten Bürger oder die<br />

Eltern behinderter Kinder können sich jeder Zeit mit Anliegen oder<br />

Vorschlägen an den Behindertenbeauftragten wenden. Regelmäßige<br />

Sprechstunden im Büro des <strong>Senioren</strong>treffs in <strong>Bensheim</strong>,<br />

Hauptstraße 53 sorgen <strong>für</strong> einen reibungslosen Ablauf der Belange<br />

unserer Behinderten.<br />

Dieter Seiche<br />

Behindertenbeauftragter

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!