02.12.2012 Aufrufe

Lebenshilfe für Senioren - Bensheim

Lebenshilfe für Senioren - Bensheim

Lebenshilfe für Senioren - Bensheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

64<br />

Selbsthilfe und Veeine<br />

Selbsthilfe- und Interessengruppen, Vereine<br />

Hier haben Behinderte und/<br />

oder Angehörige die Möglichkeit<br />

zu Beratung, Besuch von<br />

Informationsveranstaltungen,<br />

Erfahrungsaustausch,<br />

Weiterhilfe bei Problemen,<br />

und auch mal zum Entspannen.<br />

Zum Teil werden regelmäßig<br />

stattfindende Treffen<br />

angeboten, die auch Themen<br />

beinhalten wie: Was macht<br />

die Behinderung mit mir,<br />

meinem/r Partner/in, meiner<br />

Familie?<br />

Angehörige psychisch<br />

Kranker <strong>Bensheim</strong> e. V.<br />

Selbsthilfegruppe – Kontakt<br />

siehe Seite 32<br />

Arbeiterwohlfahrt e. V.<br />

Ortsverein Auerbach<br />

Adi Degenhardt<br />

Wilhelmstr. 119<br />

06251 / 737 89<br />

Arbeiterwohlfahrt e. V.<br />

Ortsverein <strong>Bensheim</strong><br />

Klaus Draudt<br />

Röderweg 28<br />

06251 / 383 05<br />

Die AWO bietet<br />

• Hilfe <strong>für</strong> Ältere (häusliche<br />

Pflege, Familienpflege, Essen<br />

auf Rädern, Mobile Soziale<br />

Dienste, Individuelle Schwerbehindertenbetreuung,Trainingsgruppe<br />

<strong>für</strong> Alzheimerkranke und<br />

verwirrte ältere Menschen)<br />

• Hilfe <strong>für</strong> Familien (Familienpflege,<br />

Mutter-Kind-Kuren, s.<br />

auch www.vitawo.de)<br />

• Hilfen <strong>für</strong> Kinder (Freizeiten,<br />

Ferienspiele)<br />

• Prisma (Drogenberatung)<br />

• Schuldnerberatung<br />

• weiteres unter: www.awobergstrasse.de<br />

Behindertenhilfe Bergstraße<br />

Gemeinnützige GmbH<br />

Christian Dreiss<br />

Darmstädter Straße 150<br />

06251 / 700 60<br />

info@bh-b.de<br />

www.bh-b.de<br />

ist gegliedert in:<br />

Werkstatt <strong>für</strong> behinderte<br />

Menschen <strong>Bensheim</strong><br />

• Darmstädter Straße 150<br />

• Arbeits- und Lebensraum <strong>für</strong><br />

geistig behinderte Erwachsene<br />

im Kreis Bergstraße, angemessene<br />

Bildung und Beschäftigung,<br />

Ausbildung, arbeitsbegleitende<br />

Maßnahmen (Kurse<br />

in Musik, kreative Gestaltung,<br />

Spiel, Bewegung und Kulturtechniken),<br />

mehrtägige Freizeiten<br />

in den Arbeitsgruppen<br />

Tagesförderstätte <strong>Bensheim</strong><br />

• Schwerst-mehrfach behinderte<br />

Erwachsene werden betreut,<br />

gefördert und erhalten – ergänzend<br />

zum Elternhaus – einen<br />

regelmäßigen Tagesablauf, der<br />

Sicherheit, Geborgenheit und<br />

Orientierung bietet<br />

Wohnstätten <strong>Bensheim</strong><br />

• Schlossstrasse 24<br />

• zum dauerhaften Wohnen<br />

untergliedert in:<br />

• intensiv betreutes Wohnen<br />

• Betreutes Wohnen <strong>Bensheim</strong><br />

• Trainingswohnen<br />

• Außenwohnen<br />

• außerdem werden Kurzzeitplätze<br />

angeboten<br />

Tagesstruktur <strong>für</strong> Rentner<br />

<strong>Bensheim</strong><br />

• bietet Betreuung von Rentnern<br />

(gemeinsames Frühstück,<br />

Essenszubereitung, kreative<br />

Gestaltung (Flechten, Malen,<br />

Musik...)<br />

Behindertensportgemeinschaft<br />

Jugend <strong>Bensheim</strong> e. V.<br />

(BSG)<br />

Verein <strong>für</strong> Integrationssport und<br />

Bewegungsförderung<br />

Uteweg 10<br />

06251 / 623 36<br />

info@bsg-bensheim.de<br />

www.bsg-bensheim.de<br />

BSG bietet ihren Mitgliedern:<br />

• Schwimmen <strong>für</strong> Kinder,<br />

Jugendliche und Erwachsene<br />

(auch <strong>für</strong> Nichtschwimmer)<br />

• Wassergymnastik<br />

• Turnen und Spiele <strong>für</strong> Kinder<br />

• Rückengymnastik<br />

• Kegeln<br />

• Nordic-Walking<br />

• Jugendfreizeiten<br />

• Tagesausflüge<br />

• Schwimmfest<br />

Bürgerhilfe <strong>Bensheim</strong> e. V.<br />

(s. S. 37)<br />

Hauptstraße 53, 1. OG<br />

06251 / 69 999 donnerstags<br />

von 15.30-17.30 Uhr ansonsten<br />

Anrufbeantworter<br />

www.buergerhilfe-bensheim.de<br />

Bürgerhilfe <strong>Bensheim</strong> möchte:<br />

• Hilfe im Alltag anbieten (z. B.<br />

im Haushalt, einkaufen, Kinderbetreuung,<br />

Hausaufgabenhilfe,<br />

Besuchsdienste, vorlesen,<br />

u.v.m.)<br />

• Bürgerinnen und Bürger von<br />

<strong>Bensheim</strong> zu gegenseitiger Hilfe<br />

motivieren<br />

Bundesverband <strong>für</strong> körper-<br />

und mehrfachbehinderte<br />

Menschen e. V.<br />

info@bvkm.de<br />

www.bvkm.de<br />

• gibt einen Überblick über<br />

Rechte und finanzielle Leistungen<br />

<strong>für</strong> Familien mit behinderten<br />

Kindern<br />

Deutsches Rotes Kreuz<br />

Ortverein Auerbach<br />

Wilhelmstraße 15<br />

Deutsches Rotes Kreuz<br />

Ortsverein <strong>Bensheim</strong><br />

Rodensteinstraße 95<br />

06251 / 2008<br />

(donnerstags von 20–22 Uhr)<br />

information@drk-bensheim.de<br />

www.drk-bensheim.de<br />

DRK bietet:<br />

• Bereitschaftsdienste<br />

• Erste-Hilfe-Kurse

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!