02.12.2012 Aufrufe

Lebenshilfe für Senioren - Bensheim

Lebenshilfe für Senioren - Bensheim

Lebenshilfe für Senioren - Bensheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

74<br />

Freizeitangebote<br />

Therapeutisches Reiten<br />

bietet Sigrun Kirchhoff (staatl.<br />

anerkannte Jugend- und Heimerzieherin<br />

– Diplom–Reittherapeutin)<br />

<strong>Bensheim</strong>-Schwanheim<br />

Reitstall Birkenhof<br />

Außerhalb 6<br />

0174 / 206 14 95<br />

sk-reittherapie@web.de<br />

www.sk-reittherapie.de<br />

Rückengymnastik<br />

s. BSG<br />

Schwimmbad s. Basinusbad<br />

Schwimmen<br />

s. BSG<br />

Spielerei Bergstraße e. V.<br />

Rodensteinstr. 91<br />

(Rodensteinschule)<br />

06251 / 7 15 98<br />

www.spielerei-bergstrasse.de<br />

vorstand@spielerei-bergstrasse.de<br />

• Spielausleihe <strong>für</strong> Kinder und<br />

Erwachsene<br />

• Kosten auf Nachfrage<br />

Spiel- und Sportgruppen<br />

s. <strong>Lebenshilfe</strong><br />

Spielplätze<br />

vielfältig im Stadtgebiet vorhanden<br />

der 3. integrative Spielplatz<br />

in Deutschland<br />

mit Wasserspielplatz, <strong>Senioren</strong>-<br />

gerät, Grillplätzen...<br />

Waldspielpark Schwanheim<br />

Schwanheimer Bahnstraße<br />

60529 Frankfurt<br />

Stadtbibliothek s. S. 16<br />

Tagesausflüge<br />

s. BSG<br />

s. VdK<br />

Tanzkurse<br />

s. <strong>Lebenshilfe</strong><br />

Theater<br />

Parktheater<br />

- siehe aktuelles Programm<br />

Promenadenstraße 25<br />

06251 / 93 05 – 0<br />

kulturbuero@bensheim.de<br />

Volkshochschule <strong>Bensheim</strong><br />

Am Wambolterhof 2<br />

06251 / 17 78 – 0<br />

vhs@bensheim.de<br />

• Angebote: siehe aktueller<br />

Kursplan<br />

Volkshochschule<br />

des Kreises Bergstraße<br />

Marktplatz 1<br />

64653 Lorsch<br />

www.kvhs-bergstrasse.de<br />

• Angebote: siehe aktueller<br />

Kursplan<br />

Wanderwege<br />

Behindertengerechte<br />

Stadtführung<br />

Auf ebenen Straßen, die auch<br />

<strong>für</strong> Rollstühle geeignet sind,<br />

können die folgenden Denkmäler<br />

und Sehenswürdigkeiten<br />

besichtigt werden:<br />

Marktplatz, Fraa vun Bensem,<br />

Claesse Hall (Fleck), Bürgerwehrplatz<br />

und Bürgerwehrbrunnen,<br />

Alte Faktorei, Mittelbrücke,<br />

Rinnentor, Wambolterhof,<br />

Hoheneckerhof, Walderdorffer<br />

Hof und die Pfarrkirche St.<br />

Georg.<br />

Für hörgeschädigte Teilnehmer<br />

kann auf Anforderung auch eine<br />

mobile Funkanlage mitgeführt<br />

werden (s. S. 63).<br />

Blütenweg<br />

Auf einer Länge von rund 88 km<br />

erstreckt sich der Blütenweg<br />

entlang der Bergstraße zwischen<br />

Heidelberg und Darmstadt.<br />

Wenn Sie den <strong>Bensheim</strong>er<br />

Stadtpark als Ausgangspunkt<br />

wählen, können Sie dem mit<br />

einem gelben B (B) markierten<br />

Blütenweg problemlos durch<br />

das Metzendorf-Viertel bis<br />

Auerbach (3 km) und natürlich<br />

auch noch weiter folgen.<br />

Weinlagenwanderweg (WLW)<br />

Von der Friedhofstraße ausgehend<br />

können Sie der durchgängigen<br />

Beschilderung des<br />

Weinlagenwanderwegs mit dem<br />

grünen Weinkelch bis Heppenheim<br />

folgen (ca. 6 km).<br />

Wanderungen zum Kirchberghäuschen<br />

und zum Staatspark<br />

Fürstenlager<br />

Ausgangspunkt ist jeweils der<br />

Parkplatz am Herrnwingert/<br />

Schönberger Sportplatz.<br />

Kirchberghäuschen<br />

Am Sportplatz vorbei bis zur<br />

runden Bank und dort dem<br />

mittleren der 3 Wege folgend,<br />

gelangen Sie direkt zum Kirchberghäuschen<br />

(Tel. 0 62 51/32<br />

67), von wo Sie eine herrliche<br />

Sicht über die Rheinebene<br />

von Mannheim über Worms bis<br />

Mainz haben.<br />

Staatspark Fürstenlager<br />

Vom Parkplatz aus am Herrnwingert<br />

entlang und an der<br />

Ludwigslinde vorbei führt der<br />

Weg ins Fürstenlager (Tel.<br />

0 62 51/93 46-0), wo Sie<br />

beispielsweise auf der Terrasse<br />

des Parkhotels Herrenhaus bei<br />

einer Tasse Kaffee entspannen<br />

können (Tel. 0 62 51/7 09 00).<br />

Wahlweise gelangen Sie auch<br />

über den Höhenweg ins Fürstenlager,<br />

indem Sie vom Herrnwingert<br />

an der Eremitage vorbei zur<br />

Apfelallee gelangen.<br />

Behindertengerechte Stadtführungen<br />

<strong>für</strong> Gruppen können auf<br />

Anfrage von der Tourist Information<br />

organisiert werden.<br />

Kartenmaterial <strong>für</strong> die Wanderungen<br />

sind im Buchhandel<br />

erhältlich und in unserem Büro<br />

in der Hauptstraße 39 (Fußgängerzone).<br />

Weitere Informationen<br />

erhalten Sie bei der Tourist<br />

Information (s. S. 72).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!