02.12.2012 Aufrufe

Lebenshilfe für Senioren - Bensheim

Lebenshilfe für Senioren - Bensheim

Lebenshilfe für Senioren - Bensheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

• Blutspende<br />

• Kleidersammlung<br />

• Kleiderkammer s. S. 34<br />

• <strong>Senioren</strong>gymnastik s. S. 18<br />

• Gedächtnistraining s. S. 22<br />

• Gesprächskreis <strong>für</strong> pflegende<br />

Angehörige s. S. 22<br />

DRK Kreisverband<br />

Bergstraße e. V.<br />

Henry-Dunant-Begegnungsstätte<br />

Werlestraße 5<br />

64646 Heppenheim<br />

DRK bietet:<br />

• Bewegungsprogramme<br />

(Gymnastik <strong>für</strong> Hochbetagte,<br />

<strong>Senioren</strong> und bei Osteoporose,<br />

Wassergymnastik, <strong>Senioren</strong>tanz)<br />

• Demenzbetreuung (samstags<br />

10-15 Uhr-Anmeldung erforderlich)<br />

• Gedächtnistraining<br />

• Kontakt: 06252 / 7004 – 45<br />

(vormittags) Carola.Friemel@<br />

drk-hessen.de<br />

• Essen auf Rädern<br />

• menueservice@<br />

drk-bergstrasse.de<br />

• Hausnotruf<br />

• Kontakt: 06252 / 7004 – 38<br />

Christian Pachner oder - 16<br />

Petra Reif<br />

• Fahrservice s. S. 9<br />

• Kurzzeitbetreuung <strong>für</strong> Kinder<br />

zwischen 0,5 und 3 Jahren<br />

• mittwochs von 9–12 Uhr<br />

• 06252 / 689 175 Johannes<br />

Jeckel<br />

• kinderbetreuung@<br />

drk-berg strasse.de<br />

Deutscher<br />

Schwerhörigenbund<br />

Verein <strong>für</strong> Tinnitusbetroffene<br />

und Hörgeschädigte Bergstraße<br />

e. V. im Deutschen<br />

Schwerhörigenbund<br />

Kontakt: Verein <strong>für</strong> Tinnitusbetroffene<br />

und Hörgeschädigte<br />

Bergstraße e. V.<br />

Postfach 18 05<br />

64608 <strong>Bensheim</strong><br />

06251 / 786 59<br />

(Klaus Dickerhof)<br />

0171 / 312 84 53<br />

Fax: 06251 / 703 732<br />

klaus.dickerhof@t-online.de<br />

www.vthb.de<br />

Der Verein:<br />

• möchte Interessenvertretung<br />

<strong>für</strong> Hörgeschädigte und Tinnitusbetroffene<br />

sein,<br />

• bietet Kontakt und Beratung<br />

bei Ertaubung und Hörsturz,<br />

ein entspanntes Miteinander in<br />

einer Gruppe von Gleichbetroffenen<br />

• bietet Beratung <strong>für</strong> Tinnitus<br />

und Hörschädigung<br />

• bietet Hilfe, Unterstützung<br />

und Informationsaustausch der<br />

Betroffenen und deren Angehörigen<br />

• bietet Fachvorträge von Ärzten,<br />

Pädagogen, Psychologen u. a.<br />

• arbeitet mit Fachleuten<br />

zusammen<br />

• verwendet bei allen Veranstaltungen<br />

Induktions- (FM-)<br />

anlagen, Beamer, Overhead<br />

• bietet Stressbewältigung,<br />

Stärkung der Entspannungsfähigkeit<br />

• pflegt ein geselliges Vereinsleben<br />

• leistet Öffentlichkeitsarbeit<br />

• bittet Flyer unter o. g. Kontakt<br />

anzufordern, da ca. 20 Termine<br />

im Jahr stattfinden<br />

Downsyndrom-Infocenter<br />

www.ds-infocenter.de<br />

und<br />

Downsyndrom-Stiftung<br />

www.downsyndrom-stiftung.de<br />

- Informationen <strong>für</strong> Eltern (insbesondere<br />

mit einem neugeborenen<br />

Kind mit Down-Syndrom)<br />

Frauen- und Familienzentrum<br />

e. V.<br />

Sabine Riede<br />

Hauptstraße 81<br />

06251 / 580 366<br />

info@familienzentrum-bensheim.dewww.familienzentrum-bensheim.de<br />

• Vorträge und Kurse rund um<br />

Frau, Familie und Jugend<br />

• verschiedene offene Treffs<br />

• Tageselternbörse<br />

und Kinderbetreuung<br />

• Cafe <strong>für</strong> Mitglieder<br />

und Freunde<br />

• Orientierung und Information<br />

zu Institutionen und Ämtern<br />

Selbsthilfe und Veeine<br />

Kleine Lauscher -<br />

Elterninitiative zur lautsprachlichen<br />

Förderung<br />

hörgeschädigter Kinder e. V.<br />

Anja Kutrowatz<br />

Wilhelmstraße 40 A<br />

64646 Heppenheim<br />

a.kutrowatz@kleine-lauscher.de<br />

Der Verein<br />

• möchte Ansprechpartner sein zur<br />

Unterstützung und Beratung von<br />

Eltern, die erstmals mit Hörschädigung<br />

ihres Kindes konfrontiert<br />

werden (es werden regelmäßig<br />

Seminare, Workshops, Info-<br />

Veranstaltungen besucht und die<br />

Informationen per Lauscher-Post<br />

und im Internet unter www.kleinelauscher.de<br />

weitergegeben)<br />

• möchte Interessenvertretung<br />

sein in allen Bereichen hörgeschädigter<br />

Kinder<br />

• möchte Einfluss nehmen auf<br />

Bedingungen zur Verbesserung<br />

der lautsprachlichen Förderung<br />

• möchte eine Integration der<br />

hörgeschädigten Kinder in die<br />

hörende und sprechende Welt<br />

• möchte mit Öffentlichkeitsarbeit<br />

auf die Probleme und<br />

Möglichkeiten der Entwicklung<br />

der hörgeschädigten Kinder<br />

aufmerksam machen und den<br />

hohen Handlungsbedarf verdeutlichen<br />

• bietet Informationen zu<br />

Cochlear-Implantaten und<br />

Hörgeräten<br />

• bietet einen Lauscher – Tag<br />

und eine Lauscher Freizeit<br />

• bietet workshops und Mitgliederversammlung<br />

65

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!