02.12.2012 Aufrufe

Ärzteblatt Oktober 2010 - Ärztekammer Mecklenburg-Vorpommern

Ärzteblatt Oktober 2010 - Ärztekammer Mecklenburg-Vorpommern

Ärzteblatt Oktober 2010 - Ärztekammer Mecklenburg-Vorpommern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

VERANSTALTUNGEN UND KONGRESSE<br />

Termine: jeweils 15.30 – 17.00 Uhr je 2 P<br />

27.10.<strong>2010</strong> Repititive transkranielle Magnet-<br />

stimulation als Behandlungsoption<br />

in der Psychiatrie und Suchtmedizin<br />

08.12.<strong>2010</strong> Affektregulation bei Alkoholabhängigkeit<br />

– eine fMRT-Studie<br />

Ort: Gartenhalle, Friedrich-Petersen-Klinik Rostock,<br />

Semmelweisstr. 2, 18059 Rostock<br />

Leitung: Herr Dr. med. M. Köhnke<br />

Anmeldung: Friedrich-Petersen-Klinik Rostock,<br />

Sekretariat Frau U. Stock, Semmelweisstr. 2,<br />

18059 Rostock, Tel.: (0381) 40 34-121,<br />

Fax: (0381) 40 34-119, Internet: http://www.friedrichpetersen-klinik.de/fortbildungskalender.php,<br />

E-Mail: u.stock@friedrich-petersen-klinik.de<br />

Reanimationstraining der Klinik am<br />

Haussee in Feldberg<br />

27.10.<strong>2010</strong> Therapie des akuten Koronarsyndroms<br />

24.11.<strong>2010</strong> Akutes Abdomen<br />

22.12.<strong>2010</strong> Fieber unklarer Genese<br />

Leitung: Herr Dr. med. J. Andrich,<br />

Frau Dr. med. I. Blümel<br />

Ort / Anmeldung: Klinik am Haussee, Zentrum für<br />

Kardiologie, Sekretariat Frau C. Manz, Buchenallee 1,<br />

17258 Feldberger Seenlandschaften, Tel.: (039831) 5 24<br />

21, E-Mail: c.manz@klinik-am-haussee.de<br />

Genderaspekte in den Netzwerken<br />

von Pränatal- und Palliativmedizin<br />

7. Landeskonferenz für Frauengesundheit<br />

<strong>Mecklenburg</strong>-<strong>Vorpommern</strong> 7 P<br />

Thema: Gut begleitet am Lebensanfang<br />

und Lebensende?<br />

Termin: 27.10.<strong>2010</strong>, 09.30 – 16.00 Uhr<br />

Ort: IN VIA Rostock e. V., Mehrgenerationenhaus,<br />

Danziger Str. 45 d, 18107 Rostock<br />

Leitung: Frau Dr. med. G. Moldenhauer,<br />

Herr Dr. med. P. Kupatz<br />

Gebühr: 10,00 €<br />

Anmeldung: Frauenbildungsnetz M-V, Heiligengeisthof<br />

3, 18055 Rostock, Fax: (0381) 4 90 77 14,<br />

Internet: http://www.lvg-mv.de,<br />

E-Mail: anmeldung@frauenbildungsnetz.de,<br />

(begrenzte Teilnehmerzahl)<br />

Fortbildungsveranstaltungen<br />

der Klinik für Kardiologie, Angiologie, Pneumologie<br />

und internistische Intensivmedizin<br />

des KMG-Klinikums Güstrow<br />

Thema: Fortbildungsreihe – Güstrower Leitlinien-<br />

Gespräche<br />

Termine: jeweils 16.30 – 18.00 Uhr<br />

27.10.<strong>2010</strong> Update Vorhofflimmern<br />

24.11.<strong>2010</strong> Update STEMI<br />

Ort: Multimediaraum, Berufliche Schule, KMG-<br />

Klinikum Güstrow GmbH, Fr.-Trendelenburg-Allee 1,<br />

18273 Güstrow<br />

Leitung: Herr Dr. med. R. Kaiser<br />

Anmeldung: KMG-Klinikum Güstrow GmbH,<br />

Klinik für Kardiologie, Angiologie, Pneumologie,<br />

internistische Intensivmedizin, Sekretariat Frau M.<br />

Christian, Fr.-Trendelenburg-Allee 1, 18273 Güstrow,<br />

Tel.: (03843) 34-19 50, Fax: (03834) 34-33 20,<br />

E-Mail: m.christian@kmg.ag<br />

Jubiläumssymposium<br />

„10 Jahre BabyCare“ 7 P<br />

Thema: Kann das Frühgeburtsrisiko durch Prävention<br />

verringert werden?<br />

Termin: 30.10.<strong>2010</strong>, 19.00 Uhr,<br />

bis 31.10.<strong>2010</strong>, 15.30 Uhr<br />

Ort: Yachthafenresidenz Hohe Düne,<br />

Am Yachthafen 1 – 8, 18119 Rostock-Warnemünde<br />

Leitung: Frau Dr. Kirschner (Berlin),<br />

Herr Herr Dr. W. Kirschner (Berlin),<br />

Herr Prof. Dr. med. K. Friese (München)<br />

Anmeldung: FB+E Forschung, Beratung und Evaluation<br />

GmbH, Augustenburger Platz 1, 13353 Berlin,<br />

Tel.: (030) 45 05-7 80 82, Internet: http://www.babycare.de,<br />

E-Mail: team@baby-care.de<br />

Veranstaltung der Arbeitsgemeinschaft<br />

Palliativmedizin<br />

Thema: Falldiskussionen 3 P<br />

Termin: 03.11.<strong>2010</strong>, 17.30 – 19.30 Uhr<br />

Ort: Seminarraum, Klinik und Poliklinik für Innere Medizin<br />

C, Hämatologie und Onkologie, Universitätsklinikum<br />

Greifswald, F.-Sauerbruch-Str. 1, 17475 Greifswald<br />

Leitung: Herr Dr. med. C. Busemann,<br />

Frau Dr. med. A. F. Klenner, Herr Dr. med. A. Jülich<br />

Anmeldung: Universitätsklinikum Greifswald,<br />

Herr Dr. med. C. Busemann / Herr Dr. med. A. Jülich,<br />

F.-Sauerbruch-Str. 1, 17475 Greifswald,<br />

Tel.: (03834) 86-66 17<br />

Fortbildungsveranstaltung des Diakonischen<br />

Zentrums Serrahn e. V.<br />

Thema: Sucht und Dysthymia 9 P<br />

Termin: 03.11.<strong>2010</strong>, 10.00 – 17.00 Uhr<br />

Ort: kleiner Konferenzraum, Rehabilitationsklinik<br />

Serrahn, Am Pfarrhof 1, 18292 Serrahn<br />

Leitung: Herr Dr. med. W. Traub<br />

Anmeldung: Diakonisches Zentrum Serrahn e. V.,<br />

Sekretariat Frau Dammeier, Am Pfarrhof 1, 18292<br />

Serrahn, Tel.: (038456) 6 25 80, Fax: (038456) 6 25 85,<br />

Internet: http://www.dzs-ev.de,<br />

E-Mail: buero.dammeier@web.de<br />

Klinisch-pathologische Konferenz –<br />

Interdisziplinäre Veranstaltung mit<br />

Besprechung aktueller Fälle<br />

Termin: 03.11.<strong>2010</strong>, 15.00 – 17.00 Uhr 3 P<br />

Ort: Konferenzraum, Bethesda-Klinik,<br />

Dietrich-Bonhoeffer-Klinikum,<br />

S.-Allende-Str. 30, 17036 Neubrandenburg<br />

Leitung: Herr Dr. med. T. Decker<br />

Anmeldung: Dietrich-Bonhoeffer-Klinikum,<br />

Institut für Pathologie, Sekretariat Frau Schulz,<br />

S.-Allende-Str. 30, 17036 Neubrandenburg,<br />

Tel.: (0395) 7 75-33 59, Fax: (0395) 7 75-33 58,<br />

E-Mail: path@dbknb.de<br />

Qualitätsbeauftragtentreffen<br />

im Rahmen der Zertifizierung<br />

Akutschmerz 3 P<br />

Termin: 04.11.<strong>2010</strong>, 17.00 – 19.00 Uhr<br />

Ort: „Alte Küche“, Universitätsklinikum Greifswald,<br />

Fr.-Loeffler-Str. 23 b, 17475 Greifswald<br />

Leitung: Herr Dr. med. A. Jülich<br />

Anmeldung: Universitätsklinikum Greifswald,<br />

Klinik für Anästhesiologie, Schmerzambulanz,<br />

Herr Dr. med. A. Jülich, F.-Sauerbruch-Str. 1,<br />

17475 Greifswald, Tel.: (03834) 86-66 96,<br />

E-Mail: ajuelich@uni-greifswald.de<br />

8. Workshop „Anatomie, Anästhesie<br />

und Intensivmedizin“<br />

Obere und untere Extremität, Tracheotomie,<br />

ultraschallgestützte Gefäßpunktion<br />

OP-Praxisworkshop 04.11.<strong>2010</strong>, 7.15 – 16.00 Uhr<br />

Ort: Universitätsklinikum Greifswald, Zentral-OP 1,<br />

F.-Sauerbruch-Str. 1, 17475 Greifswald<br />

Symposium 05.11.<strong>2010</strong>, 8.00 Uhr,<br />

bis 06.11.<strong>2010</strong>, 15.00 Uhr 15 P<br />

Ort: Hörsaal, Institut für Anatomie und Zellbiologie,<br />

Universitätsklinikum Greifswald, Fr.-Loeffler-Str. 23 c,<br />

17475 Greifswald<br />

Leitung: Frau Dr. med. S. Gründling,<br />

Frau Dr. med. M. Zach<br />

Gebühr: 200,00 €<br />

(Symposium 05. – 06.11.<strong>2010</strong>),<br />

50,00 € (Praxisteil im OP 04.11.<strong>2010</strong>;<br />

max. 10 Teilnehmer)<br />

Anmeldung: Universitätsklinikum Greifswald,<br />

Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin,<br />

Sekretariat Frau S. Pantermehl, Fr.-Loeffler-Str. 23,<br />

17475 Greifswald,<br />

Tel.: (03834) 86-58 60, Fax: (03834) 86-58 54,<br />

E-Mail: sandra.pantermehl@uni-greifswald.de<br />

„Liebend gern erziehen – Fachliche<br />

Unterstützung von Patienten bei<br />

Erziehungsproblemen“ 5 P<br />

Termin: 05.11.<strong>2010</strong>, 13.30 – 15.00 Uhr (Vortrag),<br />

15.30 – 17.00 Uhr (Workshop)<br />

Ort: Aula, AHG Klinik Waren, Auf dem Nesselberg 5,<br />

17192 Waren<br />

Leitung: Herr Dr. med. O. Kristof,<br />

Frau Dipl.-Psych. S. Rieckenberg (Münster)<br />

Gebühr: 15,00 € (Vortrag), 25,00 € (Vortrag und<br />

Workshop)<br />

Anmeldung: AHG Klinik Waren, Sekretariat<br />

Frau B. Ulrich, Auf dem Nesselberg 5, 17192 Waren,<br />

Tel.: (03991) 6 35-420, Fax: (03991) 6 35-426,<br />

Internet: http://www.ahg.de, E-Mail: bulrich@ahg.de<br />

6. Fußchirurgisches Symposium<br />

<strong>Mecklenburg</strong>-<strong>Vorpommern</strong> 9 P<br />

Seite 370 ÄRZTEBLATT MECKLENBURG-VORPOMMERN

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!