02.12.2012 Aufrufe

Ärzteblatt Oktober 2010 - Ärztekammer Mecklenburg-Vorpommern

Ärzteblatt Oktober 2010 - Ärztekammer Mecklenburg-Vorpommern

Ärzteblatt Oktober 2010 - Ärztekammer Mecklenburg-Vorpommern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

LeitARtiKeL<br />

Die Legitimation der<br />

<strong>Ärztekammer</strong><br />

Liebe Kolleginnen und Kollegen,<br />

im Herbst dieses Jahres wählen wir die 6. Kammerversammlung<br />

der <strong>Ärztekammer</strong> <strong>Mecklenburg</strong>-<strong>Vorpommern</strong>.<br />

Die <strong>Ärztekammer</strong> ist die berufsständische Vertretung von<br />

über 9.000 Ärztinnen und Ärzten in unserem Bundesland.<br />

Eine ihrer Hauptaufgaben ist die Wahrnehmung der Interessen<br />

der Ärzteschaft.<br />

Verschiedene politische Strömungen versuchen immer wieder,<br />

unsere Selbstverwaltung anzugreifen. Sie möchten von<br />

der Weiterbildung bis zur Rente Angelegenheiten der Ärzte<br />

gerne zentral beherrschen.<br />

Dagegen sollten und müssen wir uns wehren.<br />

Ich habe manchmal den Eindruck, daß es manchen Kollegen<br />

nicht sicher bewußt ist, daß die „<strong>Ärztekammer</strong>“ nicht irgendein<br />

unbeherrschbares Monster ist, sondern durch die Arbeit<br />

weniger hauptberuflicher Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter<br />

und vieler ärztlicher nebenberuflich tätiger Kolleginnen<br />

und Kollegen lebt. Diese wiederum leisten die Hauptarbeit<br />

für Ihren Berufsstand in der Freizeit, z. B. durch die Arbeit<br />

in Ausschüssen.<br />

Bei manchen stellen sich bei dem Wort Wahl, in Erinnerung<br />

an vergangene Zeiten, sicherlich immer noch die Nackenhaare<br />

auf.<br />

Zum Glück jährt sich bald zum 21. Mal die Öffnung und<br />

schließlich der Fall der Mauer und niemand wird mehr bei<br />

Benutzung einer Wahlkabine von einer Universität verwiesen<br />

oder darf ein Bruderland nicht mehr bereisen.<br />

Ich möchte Sie hiermit ermuntern, in Ihren Wahlkreisen Bewerber<br />

vorzuschlagen und sich auch selbst zur Wahl zu stellen.<br />

Schließlich beauftragen Sie die von Ihnen gewählten Kammerversammlungsmitglieder<br />

mit der Wahrnehmung Ihrer<br />

Interessen; sie sind Ihre Ansprechpartner und Ihnen auch<br />

Rechenschaft schuldig, sei es in Fragen der Fort- und Weiterbildung<br />

oder auch in Situationen des Streites.<br />

Die Kammerversammlung ist das höchste Organ unserer<br />

<strong>Ärztekammer</strong> und ich möchte Sie hiermit herzlich bitten,<br />

die Kolleginnen und Kollegen Ihres Vertrauens im Kreis,<br />

aber auch auf der Landesliste zu wählen. Durch eine hohe<br />

Wahlbeteiligung unterstreichen Sie die Legitimation unserer<br />

Selbstverwaltung.<br />

Seite 352 ÄRZTEBLATT MECKLENBURG-VORPOMMERN<br />

Ihr<br />

Fred Ruhnau

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!