13.07.2015 Aufrufe

ROTWEISSROT Ausgabe I/2006 - Auslandsösterreicher-Weltbund

ROTWEISSROT Ausgabe I/2006 - Auslandsösterreicher-Weltbund

ROTWEISSROT Ausgabe I/2006 - Auslandsösterreicher-Weltbund

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Österreicher in aller WeltMünchen – 86 Debütantenpaare beim „Rendezvous der Walzerträume“Am 3. 2. <strong>2006</strong> fand der Kaiserball imfeierlich geschmückten großen Ballsaaldes Internationalen Congress Centersin München-Riem statt. Mit demFiaker fuhren die Gäste zum roten Teppichvor, wo sie von livrierten Lakaien begrüßtwurden. Im Ballsaal wurden 10.000 Nelkenaus San Remo in den österreichischenNationalfarben als bunte Blumenbouquetsarrangiert. Sie zauberten einetraumhaft schöne Ballatmosphäre für dieGäste aus dem ganzen Bundesgebiet. DieEröffnungszeremonie tanzten diesmal 86Debütantenpaare. Sie kamen aus ganzDeutschland, sogar aus Dänemark undEngland, traditionell leitete die Eröffnungdie Tanzschule Willy Elmayer aus Wien.Prächtige Abendroben an schönen Damenund elegante Herren in Frack und Uniform– der edelste Ball Münchens. Grundgenug für das bayerische Fernsehen, amKaiserball eine Sendung zum Thema „EleganteBallmode“ zu drehen. Im prunkvollmit Maria-Theresia-Kristalllustern geschmücktenBallsaal schwebten dann1.600 Gäste bis in die frühen Morgenstundenzu Walzerklängen des Wiener-Hofburg Ballstreichorchesters übers Parkett.Auf der traditionell österreichischenSpeisekarte standen nur k. u. k. Schmankerlnund Weine aus Krems, die von denBallgästen sehr goutiert wurden. WienerFlair in der bayerischen Landeshauptstadt– unter den vielen Ehrengästen begrüßtePräsident Carl Paul Wieland u. a. denLeiter der Bayerischen Staatskanzlei,Minister Eberhard Sinner, LandtagspräsidentAlois Glück, die bayerische FamilienministerinEmilia Müller, die österreichischeGeneralkonsulin in München, SentaWessely-Steiner, und <strong>Weltbund</strong>präsidentGustav Chlestil mit Gattin Ingrid. ❍Luxemburg – „50-jähriges Jubiläum“Zum 50-jährigen Jubiläum der Vereinigung„Amis de l’Autriche“ fand imFestsaal des „Mamer Schlass“ eine akademischeSitzung statt, zu der sich vieleGäste eingefunden hatten. René Federspiel,Präsident der „Amis de l’Autriche“,bedankte sich besonders bei den GründernPaul Spang, J.-P. Koltz, EdouardWeber, Michel Raus und Victor Duhr. Derösterreichische Botschafter Dr. WalterHagg hob die ausgezeichneten Beziehungenzwischen den beiden Ländern ineinem Europa ohne Grenzen und in eineraufrechten Völkerverbundenheit hervor.Die Feier wurde musikalisch und gesanglichvom Holzbläserquintett der luxemburgischenMilitärmusik und dem Männerchor„D’Heiligenstoana“ aus Gaflenz gekrönt. ❍50-Jahr-Feier „Amis de l’Autriche“, Luxemburg.18 www.weltbund.at<strong>ROTWEISSROT</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!