13.07.2015 Aufrufe

ROTWEISSROT Ausgabe I/2006 - Auslandsösterreicher-Weltbund

ROTWEISSROT Ausgabe I/2006 - Auslandsösterreicher-Weltbund

ROTWEISSROT Ausgabe I/2006 - Auslandsösterreicher-Weltbund

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Buchbesprechung/Impressum<strong>ROTWEISSROT</strong> – Auslandsösterreicher JournalImpressumHerausgeber, Medieninhaber und Verleger: AUSLANDSÖSTERREICHER-WELTBUND.Chefredaktion und für den Inhalt verantwortlich: Hofrat Dr. Günter DÜRIEGL. Produktion undKonzeption: PG The Corporate Publishing Group GmbH (CPG), Strozzigasse 10/EG, A-1080Wien, Tel.: +43/1/405 46 40-0, Fax: +43/1/405 46 40-700, E-Mail: b.krapfenbauer@cpg.at.Projektleitung: CPG / Mag. Beate Krapfenbauer. Artdirektion: CPG / Gerald Fröhlich. Lektorat:CPG / Susanne Drexler. Anzeigenkontakt: CPG / Oliver Olbrich, Tel.: +43/664/825 07 62,E-Mail: o.olbrich@cpg.at. Druck: Druckerei Leykam, A-7201 NeudörflDie Informationen in diesem Magazin entsprechen dem Stand zum Zeitpunktder Drucklegung. Druck- und Satzfehler vorbehalten.© AmaltheaUnsere Welt ist klein gewordenDie Globalisierung der PolitikOtto von HabsburgAmalthea Signum Verlag, Wien <strong>2006</strong>283 Seiten21,90 EuroISBN 3-85002-539-XIm Konzert der Stimmen, die sich zu denimmer drängender werdenden Fragender Globalisierung erheben, sollten wirauch jene von Otto Habsburg nicht überhören.Sein Blick auf die Welt ist konservativgeprägt. Daraus resultieren einerseitsStellungnahmen wie jene zur Familie,wie er sie im letzten Kapitel vorträgt, dienicht bei allen Lesern Zustimmung findenwerden, andererseits aber eine überzeugendüberzeugte Ablehnung jeder Formvon menschenverachtendem Totalitarismus,die jeden auszeichnet, der sich ihranschließt. Weil ihn das Vielfältige nichtbloß reizt, sondern zutiefst anspricht,spannt Otto Habsburg einen weitenBogen: Europa steht im Zentrum, aberauch die USA, Asien und Afrika werdenangesprochen, die Konfliktpotenziale nichtverschwiegen. Über den „Krieg derKulturen“ denkt Otto Habsburg nach, diesenvorschnell als Auseinandersetzungvon Gut und Böse zu deuten, lehnt er ab.Es sollte nicht schwer fallen, ihm dabei zufolgen, der Manichäismus ist schon langeüberwunden. Otto Habsburg fordert unsauf, die Welt als ein Geflecht von Politik,Kultur und Gesellschaft zu verstehen, indas wir eng verwoben sind. Ereignisse, woimmer sie auch stattfinden, betreffen unsund machen uns betroffen, denn: „UnsereWelt ist klein geworden.“ gd❍Offenlegung nach § 25 Mediengesetz:Herausgeber, Medieninhaber und Verleger:Auslandsösterreicher-<strong>Weltbund</strong> (AÖWB),A-1010 Wien, Postgasse 6/1/2, Tel.: +43/1/533 52 24, Fax: +43/1/533 52 249, E-Mail:rotweissrot@weltbund.at, www.weltbund.at.Präsident: Dkfm. Ing. Gustav CHLESTIL.Grundlegende Richtung und Blattlinie:<strong>ROTWEISSROT</strong>, das AuslandsösterreicherJournal, informiert seine Leser im In- undAusland über österreichrelevante Themenzu Politik, Wirtschaft, Kultur, Aktuellem etc.Auflage: 20.000 Stück. Erscheinungsart:<strong>ROTWEISSROT</strong> erscheint viermal jährlich.Herausgeber, Medieninhaber und Verleger:AUSLANDSÖSTERREICHER-WELTBUNDPräsident:Dkfm. Ing. Gustav CHLESTIL,Antwerpen/BelgienVizepräsident Innenressort:Dr. Walter DUJMOVITS, GüssingVizepräsident Außenressort:Dr. Jürgen EM, Bonn/DeutschlandVorstandsmitglieder:Juliana G. BELCSAK, New York/USADr. Margarete BERNAVA-BAMBAS,Rom/ItalienObSenRat Dr. Peter BRAND, WienGes. Dr. Thomas BUCHSBAUM, WienDr. Peter ERNST, Paris/FrankreichRowena HABECK, Antwerpen/BelgienBotsch. i.R. Dr. Georg HOHENBERG, WienRobert JUNGMAIR, Basel/SchweizDr. Walter KOREN, WienProf. Fritz P. MOLDEN, WienIng. Rudolf NEUHOLD,Frankfurt/M./DeutschlandRoland K. PIRKER, Ottawa/CanadaDr. Laszlo SCHMIDT, Pecs/UngarnDr. Georg SCHOISWOHL, Prag /Tschechische RepublikIng. Paul STRITZ, St. Gallen / SchweizDr. Erika WALKER-WERNER, WienKooptierte Vorstandsmitglieder:Dr. Georg HOHENBERG, WienDr. Walter KOREN, WienGeneralsekretär:Dr. Irmgard HELPERSTORFER, WienStv. Generalsekretär:Dipl.-Ing. Alban VIGELIUS, GrazChefredakteur:Hofrat Dr. Günter DÜRIEGLEhrenschutz:Frau Bundesminister fürauswärtige Angelegenheiten:Dr. Ursula PLASSNIKund die Landeshauptleute derösterreichischen Bundesländer:Mag. Gabi BURGSTALLER, SalzburgDr. Jörg HAIDER, KärntenDr. Michael HÄUPL, WienHans NIESSL, BurgenlandDr. Erwin PRÖLL, NiederösterreichDr. Josef PÜHRINGER, OberösterreichDr. Herbert SAUSGRUBER, VorarlbergDDr. Herwig VAN STAA, TirolMag. Franz VOVES, SteiermarkCover:Im Jänner<strong>2006</strong> fand dieEU-Veranstaltung„Sound of Europe“im SalzburgCongress statt.Bild: SalzburgCongress34 www.weltbund.at<strong>ROTWEISSROT</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!