13.07.2015 Aufrufe

ROTWEISSROT Ausgabe I/2006 - Auslandsösterreicher-Weltbund

ROTWEISSROT Ausgabe I/2006 - Auslandsösterreicher-Weltbund

ROTWEISSROT Ausgabe I/2006 - Auslandsösterreicher-Weltbund

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

EditorialForsetzung Vorwort <strong>2006</strong>, jede <strong>Ausgabe</strong> unter einHauptthema gestellt wird, von dem wirüberzeugt sind, dass Sie, die Sie im Auslandleben, daran besonderes Interessehaben. Von diesem Ansatz ausgehend,wollen wir aber auch solchen Ereignissen,welche Ursache sie auch immer habenmögen, Raum geben, die aufgrund ihrerAktualität Ihnen mitzuteilen sind.Daher stellen wir in dieser Nummer diePräsidentschaft in der EuropäischenUnion, die Österreich im ersten Halbjahr<strong>2006</strong> ausübt, in den Mittelpunkt unsererInformationen. Österreichfragen erweisensich als Europafragen, europäische Herausforderungensind in gleicher Weiseösterreichische: Offene, verständnisvolle,aber auch selbstbewusste Anteilnahmeam Projekt Europa führen uns in dieZukunft des 21. Jahrhunderts.Zweifellos Aktuelles greifen die folgendenThemen auf. Aus dem 20. Jahrhundert,dem „Jahrhundert der Extreme“, wie EricHobsbawm, recht eigentlich auch ein Auslandsösterreicher,es genannt hat, stammtdas unsägliche Erbe des jahrzehntelangenunrechtmäßigen Besitzanspruchs anfünf Spitzenwerken des Malers GustavKlimt. Wir berichten ab Seite 24.Bericht geben wir auch über den „FallSaliera“, das Ende des Raubes des wohlkostbarsten Salzfasses, eines erlesenenhöfischen Kunstwerks aus einer Zeit, daÖsterreich sich im Nationalen nicht fassenließ. Aber nach wie vor werden Siedas Ihnen Vertraute und Liebgewordenefinden, auch wenn das Erscheinungsbildgeändert und manches gestrafft wurde.Auch Neues wie die „Schmankerlecke“bieten wir an.Österreich, Österreichisches, steht imMittelpunkt unserer Informationen. Daswar so im „Magazin für Auslandsösterreicher“,das gilt unverändert für das„Auslandsösterreicher Journal“. Wir freuenuns, wenn Sie unser <strong>ROTWEISSROT</strong>,das Ihnen vertraute Magazin in neuerAusrichtung als Journal, mit gewohntemInteresse annehmen.Günter DürieglChefredakteurDie Gratwanderung<strong>ROTWEISSROT</strong>: Eine Wegsuche zwischen Tradition undErneuerung. Präsident des Auslandsösterreicher-<strong>Weltbund</strong>es Gustav Chlestil„<strong>ROTWEISSROT</strong> und Internetforum –zwei moderne Medien im Diensteder Auslandsösterreicher.“Es ist schon eigenartig. Das einzigwirklich Beständige in der Welt ist diepermanente Veränderung. Und dies obwohlsich natürliches Beharrungsvermögenund übliche Trägheit grundsätzlichdagegenstemmen. Ist man sich dieserTatsache erst bewusst, wird deutlich,dass Erneuerung im Leben ein notwendigerProzess ist, der am besten so zeitgerechtin Angriff genommen wird, dassVersäumnisse für die Zukunft gar nichterst entstehen. Umso besser, wenn mandabei auf einer guten und soliden Basisaus der Vergangenheit aufbauen kannund die daraus entstehende Weiterentwicklungnahtlos in eine Erfolg versprechendeZukunft führt.Die in Ihren Händen befindliche <strong>Ausgabe</strong>1/<strong>2006</strong> unseres Journals <strong>ROTWEISSROT</strong>stellt eine weit gehende Überarbeitungund Neugestaltung des über zehn Jahrebestehenden „Magazins für Auslandsösterreicher“dar. Nach Zusammenführungder beiden großen Auslandsösterreicher-Organisationenim Jahr 2003 undderen praktischer Umsetzung stellte dieNeustrukturierung dieser Zeitschrift fürdie Zukunftsorientierung des AÖWB einesder wichtigsten Projekte dar. Viele Überlegungenwurden angestellt, unsere Leserbefragt, ein Workshop innerhalb derPräsidentenkonferenz abgehalten undInformationen über vergleichbare Veröffentlichungeneingeholt. Die schwierigeAufgabe lautete, einerseits bei aller Erneuerungim Inhalt liebenswert Gewohnteswieder zu finden, andererseits beinotwendiger Modernisierung Traditionnicht verloren gehen zu lassen. Wirhoffen, dass uns dies gelungen ist.© Montage CPG/GFUmsetzung und ErgebnisDie Zeitschrift heißt natürlich weiterhin<strong>ROTWEISSROT</strong>. Eine neu entworfeneTitelseite gibt uns durch die neue grafischeGestaltung mit Einschluss unseresLogos nun die Möglichkeit, dieses Erscheinungsbildals Wort-Bild-Marke anzumeldenund für uns schützen zu lassen.Über eine Überprüfung der Inhaltsstruktur,ein neues Layout und die Modernisierung4 www.weltbund.at<strong>ROTWEISSROT</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!