13.07.2015 Aufrufe

Konzeption und Evaluation eines Rehabilitationsprogramms nach ...

Konzeption und Evaluation eines Rehabilitationsprogramms nach ...

Konzeption und Evaluation eines Rehabilitationsprogramms nach ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ein Vergleich der Wirksamkeit der ACI im Vergleich zu anderen operativenMethoden wird außer Acht gelassen, da dieser Forschungsansatz keineRelevanz für die vorliegende Arbeit aufweist.2.3.1 Beeinflussende FaktorenDer Erfolg der ACI, d.h. die langfristige Wirksamkeit dieser Maßnahmewerden durch den Grad der Defektauffüllung, einer guten Anheftung an densubchondralen Knochen, einer nahtlosen Integration in das umgebendeges<strong>und</strong>e Gewebe sowie der Festigkeit des Gewebes bestimmt (PETERSONet al. 2000). Sind diese Bedingungen optimal erfüllt, kann es zu einerWiederherstellung der Gelenkoberfläche <strong>und</strong> damit der Gelenkfunktionkommen. Aus diesem Gr<strong>und</strong> wird die Wirksamkeit der ACI primär anhandvon klinischen Untersuchungen, die den Gelenkstatus durch eine Befragung(mit überwiegend indikationsspezifischen Fragebögen) <strong>und</strong>/oder durch einekörperliche Untersuchung der Patienten durch den Arzt erfasst (KlinischerStatus). Zusätzlich wird vielfach die einfache Frage zur‚Patientenzufriedenheit mit dem Behandlungsergebnis’ gestellt, die alsnotwendige <strong>und</strong> sinnvolle Ergänzung des modernen Outcome-Assessmentsangesehen wird (WILK 2005; RÖDER et al. 2002). Zu den häufigeingesetzten indikationsspezifischen Fragebögen zählen z.B. der Lyshom /Gillquist Score, der modifizierte Cincinnati Score (Noyes), der Wallgren-Tegner Score, Visual Analog Scale (VAS), Stanmore Functional Rating <strong>und</strong>andere.Im Folgenden werden die Ergebnisse zur Wirksamkeit der ACI anhand vonklinischen Studien (Patientenbefragungen) dargestellt. Es werden Faktorenherausgestellt, denen ein hoher prognostischer Wert zur Einschätzung desACI-Behandlungsergebnisses zukommt.Lokalisation des DefektsDie ersten Langzeitergebnisse mit einem Nacherfassungszeitraum von 2 bis9 Jahren wurden von PETERSON et al. (2002; 2000) publiziert. Siebehandelten 101 Patienten mit der klassischen Periostlappentechnik. ZurBeurteilung der Wirksamkeit der ACI wurde der prozentuale Anteil der20

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!