13.07.2015 Aufrufe

Konzeption und Evaluation eines Rehabilitationsprogramms nach ...

Konzeption und Evaluation eines Rehabilitationsprogramms nach ...

Konzeption und Evaluation eines Rehabilitationsprogramms nach ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gruppe 1(N=11) Gruppe 2(N=10)ArtAnzahlArtAnzahlder Verletzungder VerletzungPatellan=2„einfach”FemurPatellan=1„einfach“ n=11 + FemurTrochlea n=3Femurn=2+ Tibiale OsteotomieFemurn=2+ Vordere Kreuzband-PlastikTab. 5: Einteilung der Probanden in Gruppe 1 <strong>und</strong> 2 bzgl. der Art der Verletzung.3.4.1 Methodik zur <strong>Evaluation</strong> des <strong>Rehabilitationsprogramms</strong>Die <strong>Evaluation</strong> des <strong>Rehabilitationsprogramms</strong> erfolgt durch eine retrospektivemündliche Befragung in voll strukturierter Interviewform mit offenen <strong>und</strong>geschlossenen Fragen <strong>nach</strong> 3, 6 <strong>und</strong> 12 Monaten post Implantation.Geschlossene Fragen haben für die Auswertung den Vorteil, direktauswertbar zu sein. Der Nachteil ist jedoch, auf vorgegebeneAntwortmöglichkeiten beschränkt zu sein. Offene Fragen sind durch ihrevielen verschiedenen Antwortmöglichkeiten genauer, erfordern jedoch eineweitaus komplexere Auswertung. Für die vorliegende Untersuchung wurdendaher geschlossene Fragen aufgr<strong>und</strong> der hohen Standardisierung derAntworten als besser geeignet erachtet (BELLER, 2004, 42). Bei der<strong>Konzeption</strong> des Interview-Fragebogens wurde darauf geachtet, dasssuggestive <strong>und</strong> stereotype Formulierungen vermieden wurden <strong>und</strong> dieFragen verständlich <strong>und</strong> in zumutbarer Zeit zu beantworten waren(KIRCHHOFF et al. 2003, 21). Die vollständigen Interview-Fragebögen sindim Anhang einzusehen.Die zu untersuchenden Variablen wurden durch geschlossene Fragen mitmultiplen als auch binären Antwortmöglichkeiten operationalisiert. Einegeschlossene Fragestellung mit multipler Antwortmöglichkeit sahbeispielsweise wie folgt aus:44

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!