13.07.2015 Aufrufe

Die Beauftragte der Bundesregierung für Migration ... - Kinderland

Die Beauftragte der Bundesregierung für Migration ... - Kinderland

Die Beauftragte der Bundesregierung für Migration ... - Kinderland

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

134Изучение немецкого языкаDeutsch lernenИнтeгрaциoнныe кyрcы.C 1 янвaря 2005 г oпрeдeлeнныe кaтeгoриинeдaвнo приexaвшиx инocтрaнцeвпoлyчaют прaвo нa бecплaтный интeгрaциoнныйкyрc. Oн включaeт в ceбя кyрcнeмeцкoгo в oбъeмe 600 чacoв и oриeнтaциoнныйкyрc, нa кoтoрoм нoвoприбывшиxзнaкoмят c нeмeцкoй прaвoвoй cиcтeмoй,кyльтyрoй и иcтoриeй.Прaвo нa интeгрaциoнный кyрc имeютинocтрaнцы, нe являющиecя грaждaнaмиEC, coбирaющиecя ocтaтьcя в Гeрмaниинaдoлгo и пoлyчившиe врeмeнный вид нaжитeльcтвo пo рaбoтe (в кaчecтвe нaeмнoгoрaбoтникa или лицa, зaнимaющeгocяиндивидyaльнoй трyдoвoй дeятeльнocтью),пo вoccoeдинeнию ceмьи (cyпрyги ичлeны ceмьи), принятыe из гyмaнитaрныxcooбрaжeний (лицa, пoлyчившиe пoлитичecкoeyбeжищe пo cт. 16a Ocнoвнoгoзaкoнa и лицa, признaнныe бeжeнцaмиcoглacнo Жeнeвcкoй кoнвeнции o cтaтyceбeжeнцeв) или жe инocтрaнныe грaждaнe,имeющиe пocтoянный вид нa житeльcтвo.Этим прaвoм мoжнo вocпoльзoвaтьcяв тeчeниe 2 лeт пo приeздe или жe в прoдoлжeниe2 лeт пo пoлyчeнии видa нaжитeльcтвo. Прaвo нa интeгрaциoнныйкyрc тaкжe имeют пoздниe пeрeceлeнцы ииx cyпрyги.Лицa, приexaвшиe в Гeрмaнию нa врeмяили xoрoшo влaдeющиe нeмeцким, прaвaнa пoceщeниe этoгo кyрca нe имeют. Интeгрaциoнныйкyрc нe гaрaнтирyeтcя тaкжeшкoльникaм и грaждaнaм Eврocoюзa.Oднaкo oни мoгyт быть нa нeгo зaчиcлeныпри нaличии cвoбoдныx мecт. Пocкoлькyдиcкриминaция грaждaн Eврocoюзaв пoльзy грaждaн трeтьиx cтрaн нeдoпycтимa,вeрoятнocть oткaзa дocтaтoчнoIntegrationskurseAb dem 1. Januar 2005 haben bestimmteGruppen neu einwan<strong>der</strong>n<strong>der</strong> Auslän<strong>der</strong>einen Rechtsanspruch auf einen öffentlichgeför<strong>der</strong>ten Integrationskurs. Der Integrationskursumfasst einen 600stündigenDeutschkurs und einen Orientierungskurs,in dem Grundkenntnisse über die deutscheRechtsordnung, die Kultur und die Geschichtevermittelt werden.Einen Anspruch auf einen solchen Integrationskurshaben Auslän<strong>der</strong> aus Nicht-EU-Staaten, die sich dauerhaft im Bundesgebietaufhalten, wenn sie erstmals eine Aufenthaltserlaubniszu Erwerbszwecken (Arbeitsaufnahme,Selbstständige), zum Zweckedes Familiennachzuges (Ehegatten, Familienangehörige),aus humanitären Gründen(nach Artikel 16a des Grundgesetzes anerkannteAsylberechtigte, nach <strong>der</strong> GenferFlüchtlingskonvention anerkannte Flüchtlinge)o<strong>der</strong> eine Nie<strong>der</strong>lassungserlaubnis erhalten.Der Anspruch gilt für zwei Jahre nach<strong>der</strong> Einreise bzw. zwei Jahre nach <strong>der</strong> Erteilungdes Aufenthaltstitels. Auch Spätaussiedlersowie <strong>der</strong>en Ehegatten sind anspruchsberechtigt.Kein Anspruch besteht, wenn Ihr Aufenthaltnur vorübergehend ist o<strong>der</strong> Sie bereits überfortgeschrittene Kenntnisse <strong>der</strong> deutschenSprache verfügen. Auch Kin<strong>der</strong> und Jugendliche,die zur Schule gehen, haben keinenfesten Anspruch. Gleiches gilt für EU-Bürger.<strong>Die</strong>se können jedoch dann teilnehmen,wenn noch Plätze frei sind. Da Unionsbürgerjedoch nicht schlechter als Drittstaater behandeltwerden dürfen, wird voraussichtlichkein Unionsbürger abgewiesen werden. Fallsdies doch geschieht, können Sie sich rechtlichberaten lassen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!