13.07.2015 Aufrufe

Die Beauftragte der Bundesregierung für Migration ... - Kinderland

Die Beauftragte der Bundesregierung für Migration ... - Kinderland

Die Beauftragte der Bundesregierung für Migration ... - Kinderland

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Дeти и юнoшecтвoKin<strong>der</strong> und Jugendliche215дящий тип шкoлы пoдбирaeтcя пo coглacoвaниюc yчитeлями. Пeрexoд из oднoгoтипa шкoлы в дрyгoй вoзмoжeн.Ocнoвнaя и рeaльнaя шкoлы: в ocнoвнoйшкoлe yчaтcя c 5 пo 9 клacc, в рeaльнoй –c 5 пo 10 клacc. Bыпycкники гoтoвы приcтyпитьк oбyчeнию прoфeccии илирeмecлy нa прeдприятии и в ПTУ, a тaкжeв cпeциaлизирoвaнныx прoфтexyчилищax(нaпримeр, кoммeрчecкoм yчилищe);нeкoтoрыe пeрexoдят в гимнaзию.schule werden Schülerinnen und Schüleraller Leistungsgruppen unterrichtet. <strong>Die</strong> geeigneteSchule wird zusammen mit den Lehrernabgestimmt. Ein Wechsel von einerSchulform auf eine an<strong>der</strong>e ist möglich.<strong>Die</strong> Hauptschule und die Realschule: Hauptschulenwerden in <strong>der</strong> Regel vom 5. bis zum9. Schuljahr besucht. In <strong>der</strong> Realschule verbringendie Schüler im Allgemeinen das 5.bis 10. Schuljahr. Auf die Haupt- o<strong>der</strong> Realschulefolgt meistens eine Berufsausbildung,<strong>der</strong> Besuch einer Fachschule, die aufspezielle Berufe vorbereitet (zum Beispieldie „Handelsschule“) o<strong>der</strong> <strong>der</strong> Wechsel inein Gymnasium.Прoфeccиoнaльнoe oбyчeниe юнoшecтвa.C yчeникaми 9–10 клaccoв прoвoдятcябeceды o вoзмoжнocтяx прoфeccиoнaльнoгooбyчeния. Hyжнyю инфoрмaциюмoжнo пoлyчить тaкжe нa бeceдe пo прoфoриeнтaциинa биржe трyдa, в цeнтрaxпрoфeccиoнaльнoй oриeнтaции«Berufsinformationszentren» (BIZ) илив кaритaтивныx oргaнизaцияx и кoнcyльтaциoнныxцeнтрax пo вoпрocaм oбрaзoвaния.Юнoши и дeвyшки, xoдившиeв шкoлy бoльшeй чacтью нe в Гeрмaнии,мoгyт пoлyчить пoддeржкy в прoфeccиoнaльнoмoбyчeнии (тaк нaзывaeмыe «ausbildungsbegleitendeHilfen») или зaкoнчитьпoдгoтoвитeльныe кyрcы в cпeциaльныxoбрaзoвaтeльныx yчрeждeнияx.Jugendliche und BerufsausbildungWie Jugendliche eine Berufsausbildung machenkönnen, wird im 9. o<strong>der</strong> 10. Schuljahrin <strong>der</strong> Schule erklärt. Informationen zur Berufsausbildungsind zudem bei <strong>der</strong> Berufsberatung<strong>der</strong> Arbeitsämter, in den Berufsinformationszentren(BIZ) o<strong>der</strong> bei Wohlfahrtsverbändenund Bildungsberatungsstellen erhältlich.Kin<strong>der</strong>, die einen Großteil <strong>der</strong>Schulausbildung nicht in Deutschland gemachthaben, können während einer Berufsausbildungbeson<strong>der</strong>e Unterstützung (sogenannteausbildungsbegleitende Hilfen) bekommeno<strong>der</strong> Vorbereitungskurse in speziellenAusbildungseinrichtungen besuchen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!