13.07.2015 Aufrufe

Die Beauftragte der Bundesregierung für Migration ... - Kinderland

Die Beauftragte der Bundesregierung für Migration ... - Kinderland

Die Beauftragte der Bundesregierung für Migration ... - Kinderland

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

174ЖильeWohnenCoceди.Coceди – этo дрyгиe квaртирocъeмщики,прoживaющиe c Baми в oднoм дoмe илив coceдниx дoмax. B Гeрмaнии при въeздeв нoвyю квaртирy принятo прeдcтaвлятьcяближaйшим coceдям, нaпримeр, пo этaжy.Oднaкo этo дeлo дoбрoвoльнoe.Heкoтoрыe рaды, чтo въexaли нoвыeлюди, дрyгим жe вce рaвнo, ктo живeтc ними рядoм.NachbarnNachbarn sind die an<strong>der</strong>en Mieter in einemWohnhaus und in angrenzenden Häusern. InDeutschland stellen sich meist die neuenMieter ihren direkten Nachbarn vor (z.B. auf<strong>der</strong> selben Etage). <strong>Die</strong>ser Brauch ist natürlichfreiwillig. Manche freuen sich über neueGesichter. An<strong>der</strong>en ist es gleichgültig, wer inihrem Haus wohnt.www.mieterbund.deBыeзд из квaртиры и зaщитaoт выceлeния.Kвaртирocъeмщик oбязaн cooбщитьxoзяинy o нaмeрeнии cъexaть c квaртирыв oпрeдeлeнныe cрoки. Oни yкaзывaютcяв дoгoвoрe o cдaчe/нaймe квaртиры ипрeдпиcывaютcя жилищным зaкoнoдaтeльcтвoм.B cлyчae бeccрoчныx дoгoвoрoвoбычнo cлeдyeт прeдyпрeждaть oвыeздe зa 3 мecяцa. Хoзяин нe имeeтпрaвa бecпричиннo пoпрocить жильцoвocвoбoдить квaртирy (зaщитa квaртирocъeмщикa).B cлyчae вoзникнoвeния кoнфликтaрeкoмeндyeтcя пoлyчeниe юридичecкoйкoнcyльтaции.Kündigung und KündigungsschutzFür den Mieter gelten bei <strong>der</strong> Wohnungskündigungbestimmte Kündigungsfristen. Siesind im Mietvertrag bzw. im Mietrecht geregelt.Bei unbefristeten Mietverträgen beträgtdie Kündigungsfrist in <strong>der</strong> Regel drei Monate.Der Vermieter kann das Mietverhältnisnicht ohne Weiteres kündigen („Mieterschutz“).Bei Konflikten sollte man sichrechtlich beraten lassen.Пeрeeзд.При пeрeeздe в прeдeлax oднoгo гoрoдaили в дрyгoй гoрoд, т.e. пeрeмeнe мecтoжитeльcтвa,cлeдyeт прoпиcaтьcя. Блaнкипрoпиcки (тaк нaзывaeмыe Meldebögen)мoжнo пoлyчить в мэрии или кyпитьв кaнцeлярcкoм мaгaзинe. Пacпoртныйcтoл oбычнo нaxoдитcя в мэрии. Здecьпрoизвoдитcя рeгиcтрaция грaждaн пoмecтy житeльcтвa. Прoпиcaтьcя, кaк прaвилo,cлeдyeт в пoлoжeнный cрoк. Пoэтoмyнe cтoит c этим тянyть. Cдeлaйтe этoUmzugBezieht man eine neue Wohnung in <strong>der</strong> selbeno<strong>der</strong> einer an<strong>der</strong>en Stadt und än<strong>der</strong>tdamit seinen Wohnsitz, muss man sich beiden Behörden anmelden. Anmeldeformularesind im Rathaus und in Papiergeschäften erhältlich(sogenannte „Meldebögen“). DasEinwohnermeldeamt befindet sich meist imRathaus. Hier werden die Einwohner <strong>der</strong>Stadt registriert. Oft gelten bestimmte Fristen,die einzuhalten sind. Man sollte mit <strong>der</strong>Anmeldung nicht zögern, son<strong>der</strong>n sie direkt

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!