03.12.2012 Aufrufe

Hugo Schuhmacher - Casa del Arte

Hugo Schuhmacher - Casa del Arte

Hugo Schuhmacher - Casa del Arte

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

12000 Fr.<br />

Auflage 3 Exemplare / 2 ea<br />

Nr. 1<br />

Helmhaus, Zürich **<br />

(Buch, Plakat)<br />

28.02.1997 - 26.07.1997<br />

Künstlerinnen und Künstler der Galerie –<br />

keine Muster.<br />

Grafiken und Originale<br />

Domenico Angelica, Ina Barfuss,<br />

Hans Bötel, Roberto Brocco,<br />

Balthasar Burkhard, H. R. Giger,<br />

Dieter Glasmacher, Schang Hutter,<br />

Nicola Jaeggli, Kurt Kleinert,<br />

Heinz-Peter Kohler, Friedrich Kuhn,<br />

Gregor Lanz, Beatrice Liaskowski,<br />

Manon, Donatella Maranta,<br />

Max Matter, Dieter Meier,<br />

Klaudia Schifferle, Bernhard Schobinger,<br />

<strong>Hugo</strong> <strong>Schuhmacher</strong>, Peter Schweri,<br />

Annelies Strba, Thomas Wachweger<br />

Plastiken<br />

Michael Baviera, Peter Baviera,<br />

Silvio R. Baviera, Vincenzo Baviera,<br />

Franz Eggenschwiler, Schang Hutter,<br />

Bernhard Schobinger<br />

Museum Baviera, Zürich **<br />

04.04.1997 - 19.05.1997<br />

DIE DURCHTUNNELUNG<br />

DER NORMALITÄT<br />

Silvio R. Baviera (CH)<br />

es sprechen<br />

Gernot Thiele "Rede anlässlich der Ausstellungseröffnung",<br />

Barbara Straka "Eröffnung der Ausstellung Silvio R. Baviera – Die Durchtunnelung<br />

der Normalität",<br />

Die Durchtunnelung der Normalität<br />

Der Sammler, Künstler und Autor Silvio R. Baviera, Zürich<br />

Mit der Ausstellung verbinden sich für das 1946 gegründete Haus am Waldsee, als<br />

eta blierter Ausstellungsort für internationale Kunst des 20. Jahrhunderts überregional<br />

be kannt, folgende Intentionen: Die Sammlung des Museums Baviera gehört mit be -<br />

deutenden Werken internationaler Künstler der 70er bis 90er Jahre zu den herausragenden<br />

Sammlungen im europäischen Vergleich. Der Künstler. Literat, Galerist und<br />

Samm ler Silvio R. Baviera hat sich mit einem wohl beispiellosen Einsatz für die För -<br />

derung zeitgenössischer Kunst, einem interessanten Sammlungskonzept und mit seinen<br />

eigenen Werken einen unumstrittenen Platz im Schweizer Kunstgeschehen und<br />

dar über hinaus erobert. Ziel der Berliner Ausstellung sollte es nun sein, die Er -<br />

gebnisse dieser jahrzehntelangen Arbeit in ihren Highlights der Berliner Öffentlichkeit<br />

vor zustellen und damit zugleich die Möglichkeit eröffnen, mit einer der wohl

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!