03.12.2012 Aufrufe

Hugo Schuhmacher - Casa del Arte

Hugo Schuhmacher - Casa del Arte

Hugo Schuhmacher - Casa del Arte

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

in teressantesten zeitgenössischen Sammler- und Künstlerpersönlichkeiten der mittleren<br />

Generation ins Gespräch zu kommen. Sammler der älteren Generation, etwa<br />

Heinz Berggruen und Erich Marx, haben mit ihrem Wirken enorm zur Entwicklung ei -<br />

ner neuen kulturellen Identität des wiedervereinten Berlins beigetragen und in einer<br />

Zeit der knappen öffentlichen Gelder das Bewußtsein für die Wertschätzung privater<br />

Ini tiative zur Förderung von Kunst und Kultur geschärft. Die Ausstellung der Samm -<br />

lung Baviera trifft in Berlin auf diese aktuelle Diskussion, und so dürfte schon von<br />

daher eine interessierte Resonanz unseres Publikums gewährleistet sein.<br />

In der 50jährigen Ausstellungstradition des Hauses am Waldsee sind wiederholt<br />

Kunst sammler und -sammlungen vorgestellt worden, etwa 1987 Dr. Hermann Stober.<br />

Auch in dieser Hinsicht schließt das Konzept an unsere bisherigen Intentionen konse -<br />

quent an. Daß es sich dabei um einen Schweizer Sammler han<strong>del</strong>t, trägt in besonde -<br />

rer Weise einem unserer Programmschwerpunkte Rechnung, der das "Europa der<br />

Re gionen" stärker ins Blickfeld rücken möchte.<br />

Zum Rahmenprogramm, das die Ausstellung begleitet, laden wir Sie ebenfalls herzlich<br />

ein. Nähere Informationen finden Sie auf der Einladungskarte. Wir möchten Sie<br />

be sonders aufmerksam machen auf Lesung und Gespräch am 18. Mai um 18:00 Uhr,<br />

bei der Silvio R. Baviera eigene Publikationen vorstellt.<br />

Zur Ausstellung liegt ein umfangreicher Katalog mit Dokumentationen zu Entstehung<br />

der Sammlung, der Galerie und schließlich des Museums Baviera, Texten des Autors<br />

Silvio R. Baviera sowie farbigen Abbildungen aller ausgestellten Werke zum Preis von<br />

DM 100.- vor.<br />

Für die freundliche Unterstützung dieses Ausstellungsprojektes im Haus am Waldsee<br />

dan ken wir der Schweizerischen Botschaft, Außenstelle Berlin, PRO HELVETIA<br />

Schwei zer Kulturstiftung und dem Schweizerisch-Deutschen Wirtschaftskreis Berlin-<br />

Bran denburg e.V. Stefan Schlede, Bezirksstadtrat für Bildung u. Kultur, Bezirksamt<br />

Zeh lendorf von Berlin.<br />

Hanna Widrig "Eröffnung der Ausstellung Silvio R. Baviera – Die Durchtunnelung<br />

der Normalität, Sammlung Silvio R. Baviera, Zürich"<br />

Esther Altorfer (CH),<br />

Domenico Angelica (I),<br />

Siegfried Anzinger (A),<br />

John Armleder (CH),<br />

Christian Ludwig Attersee (A),<br />

Pierre Baltensperger (CH),<br />

Ina Barfuss (D),<br />

Suzanne Baumann (CH),<br />

Michael Baviera (I),<br />

Peter Baviera (CH),<br />

Silvio R. Baviera (CH),<br />

Vincenzo Baviera (I),<br />

Franco Beltrametti (CH),<br />

Hans Bötel (D),<br />

George Brecht (USA),

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!