04.12.2012 Aufrufe

KARL SPIESBERGER MAGISCHE EINWEIHUNG ESOTERISCHE ...

KARL SPIESBERGER MAGISCHE EINWEIHUNG ESOTERISCHE ...

KARL SPIESBERGER MAGISCHE EINWEIHUNG ESOTERISCHE ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

verlorengegangene Rhythmik wieder.<br />

1. Übung.<br />

Vorbedingung: Vollatem, wie wir ihn inzwischen erarbeitet<br />

haben.<br />

Stellung: Im Liegen, Sitzen, Stehen, ebenso im Gehen. Wir<br />

zählen dabei langsam:<br />

Einatmen 5 Einheiten<br />

Atem anhalten 3 Einheiten<br />

Ausatmen 7 Einheiten<br />

Nach dem Ausatmen warten wir, bis sich der natürliche Atemdrang<br />

einstellt.<br />

Allmählich steigern wir:<br />

7 - 5 - 9;<br />

9 - 7- 11;<br />

11 - 9 - 13; usw.<br />

Doch vermeiden Sie ja jede Forcierung. Üben Sie lieber eine<br />

minder hohe Zahl, aber um so gründlicher.<br />

Den gesamten Atemverlauf wiederholen wir fünf- oder siebenmal.<br />

Einmal darin versiert, entsprechend öfter.<br />

2. Übung<br />

Oder wir passen den Atemrhythmus den Pulsschlägen an. Wir<br />

üben:<br />

Einatmen .. 5 Pulsschläge<br />

Atem anhalten 3 Pulsschläge<br />

Ausatmen .. 5 Pulsschläge<br />

Ausgeatmet warten 3 Pulsschläge<br />

Wieder allmählich nach Vermögen im Verhältnis der ungeraden<br />

Zahl steigern.<br />

Vorstehende Übung empfiehlt sich besonders im Gehen, indem man<br />

den Atem den Schritten angleicht, diese wiederum tunlichst mit<br />

dem Puls in Einklang bringt. Exakt durchgeführt in frischer,<br />

sauerstoffreicher Luft wirkt dieses Atemexerzitium<br />

harmonisierend auf den Organismus und sollte deshalb oft bei<br />

Spaziergängen und Wanderungen gepflegt werden. Das Lebensgefühl<br />

steigert sich. Wohlbehagen und innere Sicherheit entheben uns<br />

der Schwere des Alltags.<br />

Esoterischer Lehre zufolge beeinflußt die rhythmische Atmung<br />

das Molekularsystem. Sie gleicht die Lage der Moleküle<br />

zueinander aus, was sich durch erhöhtes Wohlbefinden und<br />

Erstarkung der Willenskräfte bemerkbar macht.<br />

Es sind auch noch andere Rhythmen zulässig. Etwa: 5-1-5; 4-2-4;<br />

oder: 4 ein - 2 halten - 4 aus - 2 Atempause; 6 ein -3 aus - 2<br />

Atempause.<br />

Der vergeistigte Kraftatem (Die dynamische Vollatmung)<br />

Ein Meer von Kraft pulst um uns. Jiva, die unendliche<br />

Lebensenergie, wie sie der Yogakundige nennt, erfüllt alle<br />

Räume. Mit jedem Atemzug nehmen wir einen Teil hiervon auf als<br />

Prana, als Lebensodem. Mangelte der Luft dieses Agens, das<br />

Leben müßte erlöschen in all seinen Formen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!