04.12.2012 Aufrufe

KARL SPIESBERGER MAGISCHE EINWEIHUNG ESOTERISCHE ...

KARL SPIESBERGER MAGISCHE EINWEIHUNG ESOTERISCHE ...

KARL SPIESBERGER MAGISCHE EINWEIHUNG ESOTERISCHE ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

V<br />

Gedankenbeherrschung<br />

I. Schulung der Vorstellungskraft<br />

II. Gedankenkontrolle<br />

III. Gedankenzucht im Alltag<br />

IV. Willensstählung<br />

V. Der »negative Zustand«<br />

I. Schulung der Vorstellungskraft<br />

Ausschlaggebend jederzeit - sei es Exerzitium oder praktisches<br />

Leben - ist die Stärke unserer Konzentration.<br />

Was ist Konzentration ? Gedankenbeherrschung. Gesammeltsein auf<br />

einen Punkt. Gefühlsbetonte plastische Vorstellung. In der<br />

Vollendung: IMAGINATION: geistiges Gestalten.<br />

Jedes Exerzitium erfordert ungeteilte Aufmerksamkeit, nicht<br />

minder jede Handlung, jedwedes Tun. Unentwegt muß unser<br />

gesamtes Trachten auf einen Punkt gerichtet sein. Um so<br />

gewisser der Erfolg, je ausschließlicher wir das Zuverrichtende<br />

im Auge haben. Jedes Abschweifen der Gedanken ist Abirren vom<br />

vorgefaßten Ziel. Denken und Tun müssen stets in Einklang<br />

stehen.<br />

Kein leichtes Unterfangen. Unendlich viel an Geduld, Mühe,<br />

Ausdauer sind erforderlich. Unermüdlich müssen wir daran<br />

arbeiten, um die Gedanken nach unserem Wollen zu lenken, zu<br />

stillen, die Vorstellungskraft zu entwickeln. Obzwar jedes<br />

Exerzitium ohnehin schon eine Konzentrationsübung darstellt,<br />

wollen wir dessen ungeachtet unser Vorstellungsvermögen noch<br />

speziell schulen.<br />

l. Nehmen Sie eine einfache Zeichnung (Kreis, Dreieck usw.) in<br />

starker, schwarzer Linienführung. Betrachten Sie diese Figur<br />

bei entspannter Haltung und ruhiger Atmung einige Minuten<br />

hindurch. Nehmen Sie jede Einzelheit in sich auf.<br />

Schließen Sie sodann die Augen und rekonstruieren Sie im<br />

Geiste das geschaute Bild.<br />

Mit der Zeit müssen Sie Form und Farbe naturgetreu vor sich<br />

sehen. Versuchen Sie, dieses Bild einige Minuten<br />

festzuhalten.<br />

Erst wenn diese einfachen Übungen gelingen, hat es Zweck zu<br />

den folgenden überzugehen. Überstürzen Sie nichts. Werden<br />

Sie niemals ungeduldig bei Ihrer Arbeit. Zeit lassen -<br />

reifen lassen sei die Parole.<br />

2. Anstelle des Flächenhaften treten jetzt dreidimensionale<br />

Körper, Kugel, Würfel und dergleichen.<br />

3. Ziehen Sie nunmehr Gegenstände des täglichen Bedarfes in den<br />

Kreis Ihrer Betrachtungen. Zuerst einfache Objekte, einen<br />

Bleistift, ein Messer, ein Buch, dann schwierigere<br />

Gegenstände: Stuhl, Lampe, Tisch usw.<br />

4. Lenken Sie ferner Ihre Aufmerksamkeit auf Farben. Deutlich<br />

müssen diese kraft Ihrer Imagination vor dem geistigen Auge

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!