13.07.2015 Aufrufe

GTH-4518 R - Genie

GTH-4518 R - Genie

GTH-4518 R - Genie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Stapler mit Teleskopausleger <strong>GTH</strong>-<strong>4518</strong> RWARTUNGD-1 SCHMIERMITTEL - HYGIENE-UND SICHERHEITSNORMENHygieneDer längerer Hautkontakt mit Ölen kann Hautreizungenhervorrufen. Es ist deshalb ratsam, sich mitGummihandschuhen und Schutzbrille auszurüsten.Wenn man mit Öl hantiert hat, Hände sorgfältig mitWasser und Seife reinigen.LagerhaltungSchmiermittel immer an abgeschlossenen Orten undaußerhalb der Reichweite von Kindern lagern.Schmiermittel niemals im Freien und ohne Etikett, dasden Inhalt angibt, aufbewahren.EntsorgungIn die Umwelt gelangtes Öl, ob neues oderverbrauchtes, ist äußerst umweltgefährend!Neues Öl sorgfältig aufbewahren, Altöl für die spätereEntsorgung durch spezielle Sammelstellen ingeeigneten Behältern aufbewahren.VerschüttenIm Fall von zufälligen Ölverlusten sofort dafür sorgen,dass das Öl mit Sand oder zugelassenen Granulatenaufgesaugt wird. Das so erhaltene Gemischzusammenschaben und als Chemiemüll entsorgen.Erste HilfeAugenEinnahmeHaut: Bei Kontakt mit den Augen mit reichlichfließendem Wasser ausspülen. Sollte dieReizung fortdauern, die nächstliegendeErste-Hilfe-Station aufsuchen.: Bei Einnahme des Öls kein Erbrechenprovozieren. Ärztliche Hilfe anfordern.: Bei übermäßigem und längeremHautkontakt mit Wasser und Seifeabwaschen.BrandBei Bränden Kohlendioxid-Feuerlöscher benutzen,trocken oder schaumig. Kein Wasser benutzen.Seite D-3Dokumentkode 57.0008.1500 - 04/2006

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!