13.07.2015 Aufrufe

GTH-4518 R - Genie

GTH-4518 R - Genie

GTH-4518 R - Genie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Stapler mit Teleskopausleger <strong>GTH</strong>-<strong>4518</strong> RBETRIEBInspektion vor Inbetriebnahme☛ Vergewissern Sie sich, dass das Bedienerhandbuchvollständig und leserlich ist und sich imentsprechenden Fach auf der Maschine befinden.☛ Stellen Sie sicher, dass alle Aufkleber vorhandenund gut lesbar sind. Siehe Abschnitt Aufkleber.☛ Überprüfen Sie den Motor auf Öllecks und korrektenÖlstand. Füllen Sie bei Bedarf Öl nach. SieheAbschnitt Wartung.☛ Überprüfen Sie die Achsen auf Öllecks undkorrekten Ölstand. Füllen Sie bei Bedarf Öl nach.Siehe Abschnitt Wartung.☛ Überprüfen Sie die Hydraulikanlage auf Öllecks undkorrekten Ölstand. Füllen Sie bei Bedarf Öl nach.Siehe Abschnitt Wartung.☛ Überprüfen Sie den Motor auf Kühlflüssigkeitslecksund korrekten Kühlmischungsstand. Füllen Sie beiBedarf Kühlflüssigkeit nach. Siehe AbschnittWartung.☛ Überprüfen Sie die Batterie auf Lecks und korrektenSäurestand. Füllen Sie bei Bedarf destilliertesWasser nach. Siehe Abschnitt Wartung.Überprüfen Sie folgende Komponenten und Bereicheauf Beschädigungen und falsch installierte, lose oderfehlende Teile:• Elektrische Bauteile, Drähte und elektrischeKabel• Druckluftleitungen, Anschlüsse, Zylinder undSteuerblock• Kraftstofftank und Hydraliköltank• Pumpe, Getriebemotor und Antriebsachsen• Lenkungssystem• Bremsanlage• Führungsschienen der Auslegerabschnitte• Scheiben, Scheinwerfer und Rückspiegelsäubern• Motor und zugehörige Komponente• Endanschläge und Hupe• Scheinwerfer• Anti-Kippsystem• Druckknopf am Joystick• Not-Aus-Knopf• Anlasser der Maschine• Notpumpe (falls vorhanden)• Schrauben, Muttern und sonstigeBefestigungselemente• Schutzstange oder Eintrittstür der Arbeitsbühne(falls vorhanden)Prüfen Sie die gesamte Maschine auf:• Risse in Schweißnähten oder Bauteilen• Beulen oder Schäden☛ Stellen Sie sicher, dass alle wichtigen Bau- undElektroteile vorhanden sind, und dass sich allezugehörigen Bolzen und Stecker an ihrem Platzbefinden und korrekt angezogen sind.☛ Nach der Kontrolle, stellen Sie sicher, dass sich alleVerschlüsse und Abschutzdeckungen an ihremPlatz befinden und korrekt angezogen sind.GEFAHRWenn Fehlfunktionen festgestellt werden, muss dieMaschine sofort außer Betrieb gesetzt undreparariert werden.Reifenkontrolle* Den genauen Reifendruck prüfen. Siehe“Reifendruck” im Abschnitt Wartung.* Die Reifen auf eventuelle Schnitte oder Buckel, dieauf Risse im Mantel hindeuten, überprüfen.GEFAHRDas Platzen eines Reifens kann schwereVerletzungen verursachen. Die Maschine daher niemit beschädigten, verschlissenen oder nichtvorschriftsmäßig aufgepumpten Reifen verwenden!ACHTUNGFalls die Maschine in maritimer oder ähnlicherUmgebung eingesetzt wird, muss sie angemessengegen die Wirkung der Salzluft geschützt werden,um Rostbildung zu vermeiden.Seite C-3Dokumentkode 57.0008.1500 - 04/2006

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!