13.07.2015 Aufrufe

GTH-4518 R - Genie

GTH-4518 R - Genie

GTH-4518 R - Genie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Stapler mit Teleskopausleger <strong>GTH</strong>-<strong>4518</strong> RBETRIEB■ C-4.5ANFAHREN DER MASCHINEVergewissern Sie sich, nachdem der Motor aufBetriebstemperatur gebracht wurde, dass sich alleEinrichtungen in Fahrtposition befinden und dass sichder Schalthebel in Leerlaufstellung befindet, dannfolgendermaßen fortfahren:• Sich vergewissern, dass die Stabilitätsstützenvollständig vom Boden abgehoben sind.• In Abhängigkeit von der durchzuführenden Arbeitund den Bodenverhältnissen, unter denen manarbeitet, einen Gang einlegen.• Gewünschte Lenkungsart auswählen.• Gewünschte Fahrtrichtung (vorwärts oder rückwärts)wählen.• Handbremse lösen.• Langsam das Gaspedal betätigen, um die Bewegungeinzuleiten.GEFAHRNicht den Umschalthebel Vorwärts/Rückwärtsbetätigen, wenn sich die Maschine in Bewegungbefindet. Sonst würde die Maschine ruckartig dieFahrtrichtung ändern, mit ernsten Gefahren für denMaschinenbediener.■ C-4.6ABSTELLEN UND PARKEN DERMASCHINEDie Maschine möglichst auf einer ebenen, trockenenund stabilen Fläche zum Stillstand bringen; dannfolgendermaßen vorgehen:• Die Maschine sanft zum Stillstand bringen, indemman langsam den Fuß vom Gaspedal nimmt unddas Bremspedal drückt.• Den Richtungswahlhebel in Leerlaufposition bringen.• Die Handbremse anziehen und überprüfen, ob sichdie entsprechende Kontrollleuchte auf demArmaturenbrett einschaltet.• Den Fuß vom Bremspedal nehmen.• Das am Ausleger montierte Anbaugerät auf demBoden absetzen.• Den Anlasserschlüssel auf Position “0“ drehen undherausziehen.• Vom Fahrersitz heruntersteigen und die Kabinentürmit dem Schlüssel abschließen.• Den Batterieschalter in Position OFF bringen.GEFAHRImmer mit dem Gesicht zur Maschine vom Führersitzabsteigen; darauf achten, dass Schuhe und Händesauber und trocken sind, und sich mit den Händenan den vorgesehenen Stützen festhalten, um nichtauszurutschen oder zu fallen.GEFAHRWenn die Maschine abgestellt ist, immer dieHandbremse anziehen, um mögliche Bewegungendes Fahrzeuges zu vermeiden.ACHTUNGWenn die Batterie angeschlossen bleibt, könnenKurzschlüsse mit Brandgefahr auftreten.Seite C-45Dokumentkode 57.0008.1500 - 04/2006

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!