13.07.2015 Aufrufe

GTH-4518 R - Genie

GTH-4518 R - Genie

GTH-4518 R - Genie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Stapler mit Teleskopausleger <strong>GTH</strong>-<strong>4518</strong> RWARTUNG■ D-3.8MOTORKÜHLANLAGEGEFAHRWenn die Kühlflüssigkeit heiß ist, steht die Anlageunter Druck. Bei heißem Motor mit großer Vorsichtlangsam den Kühlerdeckel aufschrauben, ohne ihnvöllig abzuschrauben, um den Druck abzulassen.Die Hände mit Handschuhen schützen und dasGesicht weit entfernt halten.• Wöchentlich vor Beginn der Arbeit (wenn dieFlüssigkeit kalt ist) den Pegel der Kühlflüssigkeit imBehälter prüfen.• Falls notwendig, mit sauberem Wasser oder einerFrostschutzmischung über den Deckel nachfüllen.• Die Mischung muss alle zwei Jahre ausgetauschtwerden.Um die Mischung vollständig abzulassen:- Warten, bis sich der Motor abgekühlt hat- Den Verschluss an der Unterseite des Kühlersaufdrehen und die Flüssigkeit in einen geeignetenBehälter abfließen lassen.- Nach der vollständigen Entleerung denVerschluss wieder anbringen und im Kühlereine neue Frostschutzmischung mit einemVerhältnis von 50% Wasser und 50%Frostschutzmittel einfüllen. DiesesMischungsverhältnis ist bis zu einer Temperaturvon -38°C wirksam.• Täglich den Kühlergrill reinigen.ARBEITSINTERVALLEinfahrzeit ___________________________ KeineTurnusmäßig_______________ Alle 50 StundenBei Verwendung dieses Produkts ist der Schutz derLeitungen für 3 Jahre oder 7000 Stunden gewährleistet,ohne dass ein Trockenzusatz für das Kühlmittelbenötigt wird.TEREX PRO COOLSiede-/GefrierschutzProdukt% Gefrierpunkt Siedepunkt33 -17 °C 123 °C40 -24 °C 126 °C50 -36 °C 128 °C70 -67 °C 135 °CSeite D-14Dokumentkode 57.0008.1500 - 04/2006

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!