13.07.2015 Aufrufe

GTH-4518 R - Genie

GTH-4518 R - Genie

GTH-4518 R - Genie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Stapler mit Teleskopausleger <strong>GTH</strong>-<strong>4518</strong> RBETRIEBGEFAHRDas System für die automatische Erkennung einigerZubehörteile ist nur ein Hilfsmittel für den Bediener,der sich in jedem Fall davon überzeugen muss, dassder am Display gewählte Zubehörtyp der tatsächlichin Gebrauch befindliche ist.WICHTIGFalls ein Lastaufnahmemittel verwendet wird, dasnicht in der Tabelle enthalten ist, aber vonTEREXLIFT geliefert wird, die Betriebsart “F”Palettengabel wählen.■ FunktionsweiseBeim Einschalten der Maschine führt der Lastbegrenzereine fortlaufende Kontrolle durch.Nach rund 20 Sekunden erscheint das Datum und dasModell der Maschine, kurz darauf die erste Seite mitdem zuletzt benutzten Anbaugerät oder mit dem neuenAnbaugerät mit elektrischer Erkennung.Am Ende der Selbstdiagnoseprozedur ist die Maschinebetriebsbereit.Falls ein “mechanisches” Anbaugerät montiert ist, mussdie manuelle Suche durchgeführt werden. INDEXdrücken, bis im Feld am Display der Buchstabeerscheint, der dem benutzten Anbaugerät entsprichtENTER drücken, um das Anbaugerät zu bestätigen.Nun ist die Maschine einsatzbereit.Anwendungsbeispiel des StabilitätsanzeigersAusschub Ausleger ohne StabilitätsstützenStabilitätsanzeiger auf AlarmEinzug Ausleger - AlarmendeEinsatz der StabilitätsstützenAusschub AuslegerGEFAHRBevor die Maschine benutzt wird, sich vergewissern,dass die 1. (grüne) LED-Anzeige desStabilitätsanzeigers leuchtet, dass der im Feld angezeigte Arbeitsmodus und der im Feld angezeigte Typ des Anbaugeräts mit dem benutztenübereinstimmen.Der Stabilitätsanzeiger darf nicht zur Überprüfungder zu hebenden Last verwendet werden; er wurdeausschließlich zum Anzeigen eventueller Instabilitätender Maschine entlang der Fahrtachse entwickelt.Solche Instabilitäten können auch durch eine zuabrupte Benutzung des Steuerknüppels währendder Beförderung der Lasten verursacht werden.Falls während der Arbeit mehrere Signalleuchtenaufleuchten, die auf die Hebel ausgeübte Kraftfeinfühliger dosieren.Seite C-50Dokumentkode 57.0008.1500 - 05/2006

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!