13.07.2015 Aufrufe

GTH-4518 R - Genie

GTH-4518 R - Genie

GTH-4518 R - Genie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Stapler mit Teleskopausleger <strong>GTH</strong>-<strong>4518</strong> RBETRIEB■ C-6.1C-6 TRANSPORT DER MASCHINEABSCHLEPPEN DER MASCHINEDas Abschleppen der Maschine ist nur ratsam, wennsich keine Alternativen ergeben, denn es kann ernsteSchäden an der Übersetzung verursachen. Es ist immerratsam, wenn möglich, die Maschine an Ort und Stellezu reparieren.Falls unbedingt abgeschleppt werden muss, gehen Siefolgendermaßen vor:• Das Abschleppen nur für kurze Entfernungen undmit niedriger Geschwindigkeit durchführen.• Eine starre Schleppstange einsetzen.• Die Lenkung auf zwei Räder einstellen.• Die negative Bremse freigeben (siehe C-6.2.1).• Den Schalthebel in Leerlaufstellung bringen (sieheC-6.2.2) oder die Gelenkwelle ausbauen (siehe C-6.2.3).• Falls möglich, den Motor anlassen, um dieUnterstützung der Hydrauliksteuerung und desBremssystems zu haben.■ C-6.2.1 Freigabe der negativen BremseZum Freigeben der negativen Bremse die 2 Schrauben rechts und links von der Hinterachse benutzen, dazuwie nachfolgend beschrieben vorgehen:• Die Länge L der Schrauben messen, wie in derAbbildung gezeigt (um sie dann beim Rücksetzender Bremse wieder genau in diese Position zubringen) und die Kontermutter lockern.L■ C-6.2SCHLEPPEN DER MASCHINEACHTUNGEs ist strengstens verboten, die Maschineabzuschleppen, ohne vorher die Gelenkwelleausgebaut oder den Leerlauf eingelegt und die negativeBremse freigegeben zu haben.• Die beiden Schrauben um jeweils 3 Umdrehungenanziehen und kontrollieren, ob die Bremse nun freiist. Wenn sie noch gesperrt ist, um eine weitereUmdrehung anziehen, bis die Scheiben völlig freisind.WICHTIGWenn die Scheiben am Endanschlag sind, werdendie Schrauben blockiert. Nicht mit Gewaltweiterdrehen, um sie nicht abzubrechen.Nachdem man die Maschine an einen sicheren Ortgeschleppt hat, die negative Bremse rücksetzen, indemman die Schrauben lockert, bis sie wieder dieursprüngliche Länge haben; nicht vergessen, dieKontermutter anzuziehen.Seite C-56Dokumentkode 57.0008.1500 - 04/2006

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!