13.07.2015 Aufrufe

GESCHÄFTSBERICHT - SV SparkassenVersicherung

GESCHÄFTSBERICHT - SV SparkassenVersicherung

GESCHÄFTSBERICHT - SV SparkassenVersicherung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Erforschung globaler Zusammenhänge hilft bei regionalen Entscheidungen | Prof. Dr.-Ing. Dr. h.c. mult. Franz Nestmann |»Klimawandel und menschliche Eingriffebeeinflussen den Wasserkreislauf.«DIE ERFORSCHUNG GLOBALER ZUSAMMENHÄNGEHILFT BEI REGIONALEN ENTSCHEIDUNGENDas Wasser ist das befruchtende, dasfor mende, das Leben schenkende Elementauf Erden.Es ist rastloser Vermittler der Naturkreisläufe, durch die Kraft des Feuers istes der Gestalter auf Erden, die Formender Land schaften in festlichen Konzertenprägend.In uns ist es Teil der Schöpfung im le -benslangen Fließen, das unsere Sinnebelichtet, uns Kräfte schenkt und dieviel fältigen, schönen Klänge der Naturhervorbringt.Als Wegbegleiter allen Lebens steht esbei der Taufe am Anfang und bei derSegnung am Ende.Unter den Elementen Erde, Feuer undLuft ist das Wasser das verbindendeElement.DER WASSERKREISLAUFDer gesamte Wasservorrat auf derErde wird auf etwa 1,46 Milliarden km 3geschätzt, der sich ungleich auf unterschiedlicheSpeicher erstreckt. Die Mee -re enthalten circa 96 Prozent, Gletscherund polare Eismassen circa drei Prozentund der Rest von etwa einem Prozentist im Grundwasser, den Seen undFlüssen, der Atmosphäre und der Bio -sphäre enthalten. Global betrachtet be -findet sich das Wasser auf einer andauerndenWanderschaft zwischen denzahl reichen Speichern, den Ozeanen, derAtmosphäre und dem Festland. Der an -dauernde Kreislauf mittels Wasserverdunstungaus den Ozeanen und vomFestland in die Atmosphäre und überdie Niederschläge zurück auf die Erde,führt auf dem Festland zur Grundwasserbildungund den Abflussvorgängenin den Gewässern und von dort zurückzum Ozean. Man nennt diesen Vorgangden Wasserkreislauf oder den hydrologischenZyklus.Die Zusammenhänge von Fließgewässern,Klima, Biosphäre und Landnutzungwerden erst seit drei Jahrzehntensystematisch aufgearbeitet. Somit gibt

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!