13.07.2015 Aufrufe

GESCHÄFTSBERICHT - SV SparkassenVersicherung

GESCHÄFTSBERICHT - SV SparkassenVersicherung

GESCHÄFTSBERICHT - SV SparkassenVersicherung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

»Das Wasser stand 30 Zentimeter hoch im Betrieb.«WIE SIND SIE MIT DEM RISIKO UMGEGANGEN?Wir haben eine ganze Reihe baulicher Maßnahmen um -gesetzt, damit uns eine Flutwelle nicht mehr überraschenkann, und die selbst bei einem Hochwasser, das 80 Zentime -ter oberhalb des Jahrhunderthochwassers liegt, noch wir ken.Wir haben zum Beispiel Tore eingebaut, die von in nen ge -gengepuffert sind, sodass sie dem Druck von außen durchWassermassen standhalten können. Unsere Trafostation istgegen Hochwasser gesichert und schaltet sich jetzt automa -tisch ab. Wir machen jedes Jahr Hochwasserübungen. Als Unternehmeninsgesamt sind wir inzwischen auch aus ei neman deren Grund sehr viel weniger anfällig: Wir haben seit demHochwasser mehrfach erweitert, der größte Teil unserer Pro -duktions- und Lagerflächen liegt jetzt nicht mehr im hochwassergefährdetenBereich. Ein Hochwasser würde uns si -cher nicht mehr in Existenznöte bringen. Trotzdem bin ichfroh, dass wir mit der <strong>SV</strong> jetzt auch einen Versicherer gefundenhaben, der das Elementarrisiko zu übernehmen bereitist. Wir haben von unserer Seite aus vieles dafür getan.WIE SCHÄTZEN SIE ALLGEMEIN DAS HOCHWASSER -RISIKO HEUTE EIN?An der Fulda gibt es immer wieder Hochwasser. Seit 1995war schon mehrfach wieder unser Parkplatz überflutet. Dasist ganz normal: Das klassische Fuldahochwasser ist ein Winterhochwasser.Die Fulda entspringt in der Rhön. Wenn aufder Rhön viel Schnee liegt und es plötzlich warm wird unddabei vielleicht noch regnet, dann kommen sehr schnellgroße Mengen Schmelzwasser und über den gefrorenenBoden schnell abfließendes Regenwasser zusammen – undfertig ist das Hochwasser. In den letzten Jahren hat man ander Fulda einiges an Hochwasserschutzmaßnahmen durchgeführt,trotzdem werden wir hier in Melsungen im mer mitHochwassern leben müssen – und hoffen, dass sie nicht zustark werden. Aber Faubel ist jetzt gut vorbereitet.VIELEN DANK FÜR DAS GESPRÄCH.GB 2007 | Druckerei Faubel & Co. Nachf. GmbH | 29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!