13.07.2015 Aufrufe

Februar 03 - Deutscher Böhmerwaldbund eV

Februar 03 - Deutscher Böhmerwaldbund eV

Februar 03 - Deutscher Böhmerwaldbund eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Liebe Eisensteiner, allen, die mir zu meinem75. Geburtstag schriftlich oder telefonischgratulierten, und allen, die mirWeihnachts- und Neujahrsglückwünschezukommen ließen, möchte ich hiermitmeinen verbindlichsten Dank aussprechen.Ich habe mich sehr gefreut darüber.Josef Pscheidl, Fürstenweg 15, Postfach2313, 83386 Freilassing.NeuernGrüß Gott liebe Landsleute, für die vieleWeihnachts- und Neujahrspost möchte ichmich vielmals bedanken. Leider bin ichheuer vielen die Antwort schuldig geblieben,denn ich war aus familiären Grundnicht daheim gewesen und so hoffe ich umEuer Nachsehen.Im Monat Feber findet keine NeuernerRunde im H.D.0. in Münchenstatt, erst wieder am 27.3.Spenden: 50.- Euro: Karl Gobes, Leutkirch;Paula Zahorka, Leutenbach, Adele Altmann,München; 30.-: Hannerl Zierhut, Passau;Rosa Kult, Stuttgart; 25.-: GertrudDeml, Bernhardswald; Anni Weber, Schwabach;Gretel Haun, München; 20.-: Otti u.Karl Lermer, Haubersbronn; Karl Tauschek,Riberseck; 10.-: Gretel Chrowanski, Karlsfeld.Vergelt’s Gott!Herzlichen Glückwunsch: 82. KarolineErb 1.2. Dinkelsbühl; 76. JosefineOffermann, geb. Babler 2.Göppingen; 70. Franz Strohmeier 2. Cham;78. Mitzl Maier 3. Grossgerau; 78. MathildeLiebl 3. Döfering; 80. Alois Simmet 4. Kernen;88. Albine Schreidl geb. Cerny 6. Strahlfeld;78. Franz Klasna 7. Würzburg; 61. AntonBudweiser 9. Zöschingen; 86. JakobMetzner 11. Wendelstein; 90. Alois Tauschek11. Mank; 77. Gretel Bosse geb. Liebl 12.Regensburg; 76. Marie Rost 12. Schornbach;75. Anni Baierl geb. Denk 13. Almersbach i.Tal; 81. Georg Bechler 15. Giengen; 62. FranzWaldmann 17. Elsenfeld; 76. Rosi Ernst geb.Höhne 17. Gernsbach; 76. Josef Neumeier16. Deggendorf; 76. Toni Wild 19. Schorndorf;91. Josef Ripa 20. Hainburg; 82. RudolfProchatschek 20. Heppenheim; 76. KatharinaSaalfelder 20. Heideck; 50. Marlene Scherergeb. Baierl 20. Neckartailfingen; 84. RosemarieNeubaum geb. Burkon 21. Cadolzburg;25. Marie Wierer geb. Multerer 22. Vilshofen;55. Herta Binder 22. Böhmenkirch; 85.Kathi Heller geb. Fleischmann 23. Wien; 88.Dr. Wolfgang Zierhut 23. Köln; 83. AnnaCapek geb. Winkler 23. Oberkochen; 50.Walter Kalb 23. Weismain; 60. Georg Pangerl23. Nürnberg; 55. Franziska Kainz geb.Haag 24. Villingen; 83. Eleonore Theis geb.Kasberger 25. Wolfratshausen; 82. FriedrichBaierl 25. Esslingen; 81. Franziska Döhn geb.Widtmann 26. Ingelheim; 75. Rolf Fuchs 26.Waiblingen; 77. Frieda Urban 27. Saaldorf;70. Adolf Treml 27. Karlsruhe; 88. HedwigKresin 28. Neusaess; 79. Rosl Hofbauer geb.Petermichl 28. Nürnberg; 78. Johann Tutsch28. Reutlingen; 75. Paula Zaherka geb. Dirnhofer28. Leutenbach; 55. Albert Vilsmeier28. Dingolfing.In Sindelfingen verstarbam 31.10.02✞Frau Barbara Nowakowskigeb. Linsmeieraus Neuern, Angelzeile180. Geb. 8.11.1919 inNeuern. Die TrauerfeierNeuernRuine Bayereck mitGutshof Joachimtalerbei Neuern.hat am 5.11. auf dem Burghaldenfriedhofin Sindelfingen stattgefunden. Um sie trauernihr Ehemann Hans, Tochter ChristianeFizum und Sohn Bernd mit ihren Familien.Den Angehörigen gilt unsere aufrichtigeAnteilnahme.Minerl SchlosserSeewiesenHerzlichen Glückwunsch: 84. BeerElisabeth 12.2. Dingolfing; 82. KroisReserl geb. Bauer 2. Regen; 78. GehartLaurenz 3. Trossenf.-Oberaurach; 77.Kufner Marerl 5. Regen; 76. Pöhlmann Günther13. Giebelstadt; 75. Fischer Annerl 28.Metten; 73. Kerscher Alfons 13. Roding; 73.Menat Hilde geb. Fischer 2. Reifenthal; 72.Schoßmeier Josef 27. Diesenbach; 70. HasenöhrlEduard 16. Leonberg; 67. WöllischHerbert 6. Lippertshofen; 62. Wallner Franz3. München; 60. Nausch Gertraud geb. Meyer27. Roding. Anneliese GüntherHeimatkreis BergreichensteinAls im Jahre 1992 Frau Maria Frank (Oppelitz)bei einem Rundgangdurch Bergreichensteinan dem Kriegerdenkmalgegenüberder Oberrealschule vorbeikamfiel ihr auf, dassdie Tafel mit den NamenHeimatkreis BergreichensteinKranzniederlegung amKriegerdenkmal inBergreichenstein am11.11.02. v.r.: M. Frank,Bgm. Ing Marek, J. Simova,I. Micko, Bgm.Weiß,K. Grünbeckder Gefallenen von dem Gedenkstein entferntund durch eine kleine schwarze Tafelmit russischer Aufschrift ersetzt war. Mitdem Gedanken, diesem Kriegerdenkmalwieder den ursprünglichen Sinn zu geben,fand sie in Herrn Kienzel (zu derzeittschech. Lehrer an der Fachschule in Berg)einen Verbündeten mit großem Interessean der deutschen Geschichte von Bergreichensteinund Umgebung. So wurde vor 10Jahren in gemeinsamer Arbeit mit derGemeinde Kaperske Hory (Bergreichenstein)und mit dem Heimatkreisrat Bergreichensteineine zweisprachige Gedenktafelentworfen, angebracht und am2.8.1992 im Rahmen einer kleinen Feierstundeeingeweiht. Die Kosten wurdengemeinsam getragen. Die Original-Tafelaus der Vergangenheit wird im Museum inBergreichenstein aufbewahrt. Am 11.11.02haben wir uns, trotz starken Regens, beidem Kriegerdenkmal eingefunden, um miteiner Kranzniederlegung der Toten beiderWeltkriege und aller Opfer nach 1945 zugedenken, sowie an den Tag zu erinnern,an dem die erste off. Zusammenarbeitzwischen den ehem. deutschen Einwohnernund den heutigen tschechischen Einwohnernvon Bergreichenstein stattfand.Teilgenommen haben an dieser kleinenFeierstunde, von tschechischer Seite: 1.Bgm. Ing. V. Marek, F. Kienzel, Dr. V. Horpeniak,M. Salatova und die Dolmetscherin

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!