13.07.2015 Aufrufe

-Seiten 01-07.indd - van Acken

-Seiten 01-07.indd - van Acken

-Seiten 01-07.indd - van Acken

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Automarkt»Wer aufhört zu werben,um Geld zu sparen,kann ebenso seine Uhranhalten,!um Zeit zu sparen.«Henry Fordamerikanischer Industrieller,1885-1945Krefelder Str. / Ecke ViehgasseMeerbusch-OsterathTel. 0 21 59 / 52 47-0 · Fax 52 47 19www.ford-panhuis.de200<strong>01</strong>28-0<strong>01</strong>3 unter einem DachGarantiert gute GebrauchtwagenA.-C. REINDERS 021 54-8 84 50www.auto-center-reinders.deAnzeigen helfen …2006459-028Fiat Transporter + WohnmobileInspektion + Rep. zum FestpreisA.C. REINDERS, 0 21 54 - 8 84 50Ihr Kompetenz-Partner für:Untergath 22 · 47805 Krefeld · Telefon 02151 – 33246Alfa Romeo Reparatur + VerkaufA.-C. REINDERS 021 54-8 84 50www.auto-center-reinders.de… beim EinkaufAugen auf beim Autokauf!2000780-004Fiat VertragshändlerA.-C. REINDERS 021 54-8 84 50www.auto-center-reinders.de2000599-0292002029-0<strong>01</strong>-Vertragshändler & Servicepartner• EU-IMPORTE• über 100 günstigeGebrauchtfahrzeuge vor Ort• KFZ-Reparaturen• Autogas-Umrüstung47877 WILLICH · Siemensring 49Telefon (0 21 54) 22 02info@autohaus-koesters.dewww.autohaus-koesters.de2007189-0<strong>01</strong>gungsquote von 31 % angestrebt.Im September 2<strong>01</strong>2 wurde deutlich,dass Probleme bezüglich Grundstücksverfügbarkeit,Planungsrechtsowie insbesondere bezüglich derpersonellen Kapazität in der Bauverwaltungdazu geführt haben,dass zahlreiche Baumaßnahmenerst mit Verspätung fertig gestelltwerden können. Daraufhin hat dieStadtverwaltung ein Aktionsprogramm„Ausbau U3“ aufgestellt,das am 20. September 2<strong>01</strong>2 vomRat beschlossen worden ist.Diederich & Schmitz GmbHHöffgeshofweg 25 · 47807 KrefeldTel: 0 21 51-39 35 22 · Fax: 31 62 64Der Lack ist ab –Frauen-Kabarett-Krefeld2000<strong>01</strong>4-<strong>01</strong>8Nach dem großen Erfolg vor ausverkauftemHaus im Herbst bietetdie Volkshochschule im ihremHaus am Von-der-Leyen-Platz amSamstag, 23. Februar, um 11 Uhrallen Interessierten noch einmaldie Gelegenheit, Höhepunkte ausdem Programm „Der Lack ist ab“vom Frauen-Kabarett-Krefeld zugenießen.Der Eintritt kostet acht Euro. DerKartenvorverkauf läuft unter Telefon0 21 51-86 26 64 oder unter www.vhs.krefeld.de.Vertragshändler · Ersatzteillager · Kundendienst · Kfz-ReparaturwerkstattBökendonk 7 · 47809 KrefeldTelefon (0 21 51) 156-333Telefax (0 21 51) 156-334Sonntags freie Schau von 10.00 – 13.00 UhrIn einer Ausstellung im Haus Greiffenhorstin Linn zeigen Kinder undJugendliche ihre Kunstwerke, diein einem Projekt des Kulturrucksacksim Atelier „roter fuchs“ mitFrank J. Esser und Jutta Wittmannentstanden sind. Die Arbeiten dieses„Kunstprojekts Haus Greiffenhorst“werden am Samstag, 23.und Sonntag, 24. 2., im Haus Greiffenhorstjeweils von 11 bis 16 Uhrzu sehen sein. Am Samstag führendie Teilnehmer ab 12 Uhr ein mittelalterlichesSchattenspiel auf, dasdie Ausstellung eröffnet. Außerdemkönnen Besucher an diesem Tagselbst aktiv werden und mit vorgefertigtenLinolschnittplatten eigeneBilder drucken. Inhaltlich angeregtvon der Umgebung und Lebensweltdes Jagdschlosses Greiffenhorstgestalteten die Teilnehmer sowohlplastische Arbeiten als auch großeÖlgemälde mit Goldfolie. Themenihrer Plastiken sind beispielsweiseSchlange, Vogel-Strauß, Ritterhelmund Krokodil, die aus Draht, mitZeitungspapier und Gips gefertigtinfo@autohaus-essers.dewww.autohaus-essers.dekeine Beratung, kein Verkauf21<strong>01</strong>668-046Kulturrucksack: Ausstellung im Haus GreiffenhorstEröffnung mit einem mittel alterlichen Schattenspielbei der Ausstellung ihren Auftrittals Requisiten bekommen werden.Bunt angemalt und arrangiert wieJagdtrophäen vermitteln die modelliertenTiere durchaus Jagdschloss-Flair. Außerdem fertigten die Jugendlichenmit Öl auf Leinwandauf der Grundlage eigener Skizzengroßformatige Gemälde mit Motivenmittelalterlichen und frühneuzeitlichenLebens. Für über 18.000Kinder und Jugend liche zwischenzehn und 14 Jahren in Krefeld, Viersenund Willich steht das Angebot„Kulturrucksack“ zur Verfügung. Diedrei niederrheinischen Kommunennehmen mit insgesamt 25 Städtenund Kooperationen an einem Pilotprojektder NRW-Landesregierungbis 2<strong>01</strong>5 teil. Es wird das Ziel verfolgt,die kulturelle Bildung und diekreative Eigentätigkeit von Kindernund Jugendlichen zu fördern. Wersich für eines der aktuellen Projekteanmelden möchte, findet das Programmund weiterführende Linksauf www.krefeld.de/kulturbuero unterdem Stichwort „Kulturrucksack“.11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!