13.07.2015 Aufrufe

Absatzprognosen Problemstellungen 51 - Ferienhaus Gauen

Absatzprognosen Problemstellungen 51 - Ferienhaus Gauen

Absatzprognosen Problemstellungen 51 - Ferienhaus Gauen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Marketing-Mix 614 Marketing-Mix - UbersichtAuf der Basis der Marktforschung und der Marketingziele wird nun das "Marketing-Mix" entwickelt. Einekurze Übersicht erhielten Sie bereits im 11.Jahrgang im Unterrichtsgegenstand "Betriebswirtschaft"."Marketing-Mix"Systematische Kombination der absatzpolitischen InstrumenteI I I IProdukt- und Kontrahierungs-Kommunikations-DistributionspolitikSortimentspolitikpolitikpolitik"place""product" "price" "promotion"Anmerkung:Da Marketingspezialisten gerne Fachausdrücke aus dem Englischen übernehmen, spricht man auch von den 4 P desMarketing-Mix, nämlich "product", "price", "place", "promotion".• Produkt- und SortimentspolitikAlle Maßnahmen, die sich auf den Umfang des Produktionsprogramms bzw. des Sortiments, auf dieGestaltung des einzelnen Produktes und auf die Zusatzleistungen, wie Service, Garantie etc. beziehen.• KontrahierungspolitikPreis- und Konditionenpolitik (Rabatte, Liefer- und Zahlungsbedingungen etc.)• DistributionspolitikOrganisationsformen, die ein Betrieb verwendet, um seine Produkte rechtzeitig an den richtigen Ort zubringen (eigenes Verkaufsbüro, Verkauf durch Handelsvertreter, Verkauf über Groß- und/oder Einzelhandeletc.)• KommunikationspolitikDazu zählen Werbung, Verkaufsförderung, ÖffentlichkeitsarbeitIn den folgenden Abschnitten werden die verschiedenen Bereiche detailliert besprochen.Hinweis:Der Text zum Marketing aus Betriebswirtschaft Band 11ist unter http://www.manzschulbuch.aUmarketingabrufbar.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!