13.07.2015 Aufrufe

Absatzprognosen Problemstellungen 51 - Ferienhaus Gauen

Absatzprognosen Problemstellungen 51 - Ferienhaus Gauen

Absatzprognosen Problemstellungen 51 - Ferienhaus Gauen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Marktpositionierung<strong>Problemstellungen</strong>593.5 MarktpositionierungDie .Produktposition" beschreibt, wie das Produkt bezüglich wichtiger Eigenschaften von den Konsumentengesehen wird.Es soll sich deutlich und unverwechselbar von der Konkurrenz abheben und für die Zielgruppe besonderswünschenswert sein.In der Fachsprache sagt man, das Produkt soll eine- "Unique Selling Proposition" (USP)erlangen.Die Positionierung kann erfolgen nach:- Produkteigenschaften (dauerhaft, zuverlässig, elegant)- Preis (billig, preiswert, exklusiver Preis)- Nutzen (Prestige, arbeitserleichternd, gut riechend)Beispiele:• Waschmittel:- für die Handwäsche zwischendurchUniversalwaschmittel für alle Temperaturenkuschelweich auch ohne Weichspülerbesonders für stark verschmutzte Wäsche .fasertief rein"umweltschonend• Autos- zuverlässig und elegant- preiswert, spritzig, modisch- kompakt und doch geräumig, bedienungsfreundlich• Zahnpasta- gegen Mundgeruch- gegen KariesWerden in einem Zielmarkt unterschiedliche Marktsegmente bearbeitet, so werden meist mehrere Produkteentwickelt und unter unterschiedlichen Bezeichnungen vermarktet (vgl. Waschmittelmarkt).\<strong>Problemstellungen</strong>:1. Welche Segmentierungskriterien könnten in den folgenden Fällen bedeutsam sein:- Luxusbadewannen- Duschkabinen- Goldmünzen (z.B. der Philharmoniker)- Fahrräder2. Sie wollen neue Märkte für Regenschirme finden. Veranstalten Sie in Kleingruppen (ca. 4 bis 6) einBrainstorming und verwenden Sie die Segmentierungskriterien.3. Wie könnte man folgende Produkte positionieren:- Kleinauto mit Elektroantrieb und Solaraufladung- Magermilchgetränk- Betonmischmaschine der billigen PreisklasseProjektaufgabe:Analysieren Sie laufende Werbeaktionen (Fernsehen, Rundfunk, Plakate) und versuchen Sie festzustellen,- ob ein differenziertes oder ein undifferenziertes Marketing betrieben wird,- welche Marktsegmente angesprochen werden,- wie versucht wird, das Gut zu positionieren.Beachten Sie insbesondere, ob sich die Marketingmaßnahmen auf bestimmte Altersgruppen richten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!