13.07.2015 Aufrufe

Absatzprognosen Problemstellungen 51 - Ferienhaus Gauen

Absatzprognosen Problemstellungen 51 - Ferienhaus Gauen

Absatzprognosen Problemstellungen 51 - Ferienhaus Gauen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

PreispolitikBestimmungsfaktoren77Zu beachten ist, dass die Preispolitik nur ein Instrument des absatzpolitischen Instrumentariumsdarstellt.Je geschickter die übrigen absatzpolitischen Instrumente eingesetzt werden, desto größer ist derSpielraum, der für die Preispolitik verbleibt.Beispiele:• Steigen die Kosten, muss man häufig die Preise erhöhen. Da Preiserhöhungen für das gleiche Produktschwer durchzusetzen sind, werden sie oft von einer .Produktvarlation" begleitet, z.B.:- Waschmittel mit .neuern" Zusatz- Autos mit neuer Karosserie- Schimodelle mit neuer Bezeichnung und veränderter farblicher Gestaltung des Oberbelags• Will man ein neues Produkt auf den Markt bringen, das dem der Konkurrenz gleichwertig ist, will man jedocheinen höheren Preis erzielen, wird man andere absatzpolitische Instrumente begleitend einsetzen, z.B.:Kosmetika exklusiver verpacken ("Produktgestaltung") und nur über den Fachhandel absetzen ("Absatzweg").Den Preis durch entsprechende .Oualitätshinweise" in der Werbung unterstützen ("es ist nicht billig, aberes wirkt").Bei technischen Geräten den fachmännischen Kundendienst und das dichte Servicenetz betonen ("einBerater ist immer in Ihrer Nähe - 2000-mal in Österreich").Versuche, Absatzmärkte vor allem durch eine Niedrigpreispolitik zu gewinnen, führen oft zu ruinösen Preiskämpfen.Beispiele:• Agressive Niedrigpreispolitik bei Markenartikeln (z.B. durch Diskonter im Fotohandel).• Konkurrenzierung von Markenartikeln durch billige, markenlose Produkte (z.B. im Textilhandel bei Unterwäscheund Hemden).• Intensive Preiskonkurrenz in Dienstleistungsbranchen mit hohen fixen und niedrigen variablen Kosten (z.B.bei Fluglinien, Mobilnetzbetreiber).6.2.2 Bestimmungsfaktoren der Preispolitik (Ubersicht)IBestimmungsfaktoren der PreispolitikII I Ilf\Kosten Marktsituation,Rechtliche GrenzenI---------1Struktur und EntwicklungI Liquidität IPreisgesetzder NachfrageL _________{Struktur und Entwicklungder KonkurrenztPreisauszeichnungspflichtParitätischeKommission

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!