13.07.2015 Aufrufe

Amtliche Mitteilungen I Ausgabe 41 - Georg-August-Universität ...

Amtliche Mitteilungen I Ausgabe 41 - Georg-August-Universität ...

Amtliche Mitteilungen I Ausgabe 41 - Georg-August-Universität ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Amtliche</strong> <strong>Mitteilungen</strong> I der <strong>Georg</strong>-<strong>August</strong>-<strong>Universität</strong> Göttingen vom 23.09.2013/Nr. <strong>41</strong> Seite 152<strong>41</strong>1. Anlage II.16 (Fachspezifische Bestimmungen – Studienfach „Geschichte“) wird wie folgtgeändert:a. Ziffer III. (Modulübersicht) wird wie folgt geändert:aa. In Nr. 2 Buchstabe a. wird Buchstabe bb. wie folgt neu gefasst:„bb. Es muss eines der folgenden Module im Umfang von 6 C erfolgreich absolviert werden:B.Gesch.302f „Aufbaumodul Neuzeit – fachwissenschaftlicheVertiefung“(6 C / 4 SWS)B.Gesch.304f „Aufbaumodul Frühe Neuzeit – fachwissenschaftlicheVertiefung“(6 C / 4 SWS)B.Gesch.306f „Aufbaumodul Mittelalter – fachwissenschaftlicheVertiefung“(6 C / 4 SWS)B.Gesch.308f „Aufbaumodul Alte Geschichte – fachwissenschaftlicheVertiefung“(6 C / 4 SWS)B.Gesch.312f „Aufbaumodul Außereuropäische Geschichte- fachwissenschaftliche Vertiefung“ (6 C / 4 SWS)B.Gesch.314f „Aufbaumodul Osteuropäische Geschichte– fachwissenschaftliche Vertiefung“ (6 C / 4 SWS)B.Gesch.316f „Aufbaumodul Außereuropäische Geschichte der Antike– fachwissenschaftliche Vertiefung“ (6 C / 4 SWS)B.Gesch.318f „Aufbaumodul Außereuropäische Geschichte des Mittelalters– fachwissenschaftliche Vertiefung“ (6 C / 4 SWS)B.WSG.0003 „Aufbaumodul WSG I“ (6 C / 4 SWS)“bb. Nr. 5 wird wie folgt neu gefasst:„5. Studienangebot im Bereich SchlüsselkompetenzenFolgende Wahlmodule können von Studierenden aller Studiengänge bzw. -fächer im Rahmen desProfessionalisierungsbereichs (Bereich Schlüsselkompetenzen) absolviert werden:B.Gesch.<strong>41</strong>2a Projektmodul Geschichtskultur/Praxis (6 C / 2 SWS)B.Gesch.650 „Paläographie der Frühen Neuzeit“ (4 C / 2 SWS)B.Gesch.651 „Methoden wissenschaftlichen Arbeitens für Historiker“ (4 C / 2 SWS)B.Gesch.652 „Russisch für Kulturwissenschaften I“ (6 C / 4 SWS)B.Gesch.653 „Russisch für Kulturwissenschaften II“ (6 C / 4 SWS)B.Gesch.654 „Französisch für Kulturwissenschaftler/innen I“ (6 C / 2 SWS)B.Gesch.655 „Französisch für Kulturwissenschaftler/innen II“ (6 C / 2 SWS)B.Gesch.670 „Arbeit an Originalen“ (4 C / 2 SWS)“

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!